Gilles Lintgen

Angestellt, Teamleiter Aerostructures, Kopter Group AG

Abschluss: Master of Science, TU Kaiserslautern

Wetzikon ZH, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Composite - Projektleitung
Analytische und Praktische Erfahrung mit FKV
Spaß an Herausforderungen
LS-Dyna
OptiStruct
ANSYS ACP
Belastbar
organisatorische Kompetenz
Siemens NX
Catia V5
Catia V6
Siemens FiberSim
Composites
Composite Materials
Faserverbundwerkstoffe
ANSYS
Projektmanagement
Verbundwerkstoff
Führungserfahrung
SolidWorks

Werdegang

Berufserfahrung von Gilles Lintgen

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Teamleiter Aerostructures

    Kopter Group AG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2022 - März 2023

    Lead Engineer

    Kopter Group AG

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2021

    System Engineer

    Kopter Group AG

    Entwicklung & Prüfung von strukturellen Bauteilen aus Metallen und Verbundwerkstoffen (vorrangig für Türen, Heckausleger und Stabilisatoren), Verbesserung und Entwicklung neuer Konzepte für die Schiebetüren der Passagiere am dritten Prototypen, Erstellen von Konfigurationsänderung und Lösen von Nichtkonformitäten, Überwachung des Heckauslegers bei dem Full Scale Test und der Struktur bei den Flugversuchen in der Schweiz und Sizilien.

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Masterand

    A+ Composites GmbH

    Masterarbeit - "Entwicklung einer verschließbaren Schachtabdeckung der Belastungsklasse D 400 aus faserverstärktem Kunststoff": Recherche zum Stand der Technik von Schachtabdeckungen, Ermittlung der Anforderungen und Erstellung eines Lastenhefts, Konzeptionierung der Geometrie und des Herstellungsverfahrens, Konstruktion und Auslegung eines Prototyps, Entwicklung innovativer Ideen für zukünftige Schachtabdeckungen

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Praktikant

    A+ Composites GmbH

    Konzeptionierung des Materialflusses für die Verlegung der im Unternehmen hergestellten Thermoplast-Tapes, Recherche zu der Schmelzflüssigkeitsrate und dem Zusammenhang mit den mechanischen Kennwerten, Herstellung von verklebten Strangprofilen mit dem Nasslaminierverfahren und Konzeptionierung der dazugehörigen Klebevorrichtung, Recherche zu Schachtdeckeln mit ersten Konzeptüberlegungen zur Geometrie und Herstellung aus verstärktem Thermoplast

  • 4 Jahre und 10 Monate, Nov. 2011 - Aug. 2016

    Gruppenleiter - Chassis & Aerodynamik

    Formula Student - Kaiserslautern Racing Team e.V.

    Ansprechpartner für Projektunterstützer, Projekt- und Zeitmanagement vom Konzept zur Fertigung, Bauteilverantwortlichkeit für einteilige CF-SMC-Felgen, CFK-Felgenbett, Monocoque als Sandwichbauweise, Überrollbügel, Akkugehäuse, Crashstruktur, Designkonzepte der Flügelanbindung, Struktursimulationen mit Ansys ACP und Drapiersimulationen mit NX FiberSim

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Werkstudent

    A+ Composites GmbH

    Vakuuminfusion größerer Bauteile, Vorbereitung, Verklebung und Nachbereitung von Sandwichstrukturen, Nachbearbeitung einer Plattform zum Messen, Heben und Senken eines Formel-Rennwagens, Qualitätskontrolle der Messplattform und Feinjustierung zum Einhalten der Toleranzen, Aufbau eines Sicht- und Arbeitsschutzes für die Tapeherstellungsanlage

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Praktikant - Materialien & Prozesse

    ACE Advanced Composite Engineering GmbH

    Recherche zu Druckbehälterrichtlinien, Erstellung von Konzepten zu dem Harzhandling und der Portierung von RTM6-Harz, Fertigung eines Messedemonstrators (GFK-Vierpunktlenker), Untersuchung zu Hohlkammertechnik, Recherche und Versuche eines Ultraschallprüfkörpers, Untersuchung zu den Auswirkungen unterschiedlicher Vernetzungen in HyperMesh, Versuche zum Fließverhalten von SMC-Materialien

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Praktikant - Instandhaltung (Hytrel)

    E.I. Du Pont de Nemours (Luxemburg) S.a.R.l.

    Grundpraktikum

Ausbildung von Gilles Lintgen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2017

    Kunststofftechnik und Faserverbundwerkstoffe

    TU Kaiserslautern

  • 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015

    Auslandssemester

    Queensland University of Technology, Brisbane (Australien)

    - Motor Racing Vehicle Design - Engineering Sustainability and Professional Practise - 3D Animation 1

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2015

    Maschinenbau

    TU Kaiserslautern

    Spezialisierung: Produktentwicklung und Fahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Luxemburgisch Muttersprache

    -

  • Schweizerdeutsch Verstehen und Lesen B

    -

Interessen

Technikaffinität
Motorsport
Skifahren
Fußball
Motorrad fahren
American Football (Vereinsmitglied bei Kaiserslautern Pikes von 2016 bis 2017)
Basketball (Vereinsmitglied bei Hinwil Jellyfish seit 2017 - früher bei Musel Pikes von 1997 bis 2011)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z