Giorgio Martina

Angestellt, Entwicklungsingenieur, RLE MOBILITY GmbH & Co. KG

Rüsselsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

VBA-Programmierung
HyperMesh
HyperView
OptiStruct
Teamcenter
APM
Lotus Notes
CRAPPA
Microsoft Powerpoint
Microsoft Excel
Microsoft Word
Microsoft Outlook
Tc Vis Mockup
HTML
UniPlot5.15.7
Ansys Workbench
Photoshop
Microsoft Visio
Catia V5
Microsoft Access
SharePoint
Produktentwicklung
Energietechnik
Fahrzeugtechnik
Maschinenbau
CAD
FEM
FEM-Simulation
FEM-Berechnung
Informationsaustausch
Erfahrungsaustausch
Forschung
Entwicklung
Automotive
analytisches Denkvermögen
Fundierte Kenntnisse im Kraftfahrzeugbereich
Eigenverantwortung
Selbstständigkeit
Projektplanung
Projekterfahrung
Motivation
Lernbereitschaft
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Berufserfahrung
Formula Student
Scuderia Mensa
FMEA
technisches Interesse
technisches Know-How
Flexibilität
Cost Management
Pünktlichkeit
MKS
MSC ADAMS
NX Unigraphics
NX

Werdegang

Berufserfahrung von Giorgio Martina

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Entwicklungsingenieur

    RLE Mobility GmbH & Co. KG

    Entwicklung von HV-Kabelsätze für Elektrofahrzeuge, Bauraumabsicherung und Konstruktion des HV-Kabelsatzes sowie die Vordimensionierung eines Elektroantriebes.

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Entwicklungsingenieur

    RLE MOBILITY GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2018

    Entwicklungsingenieur

    RLE Mobility GmbH & Co. KG

    Parallelentwicklung der Vorder- und Hinterachsträger für zwei Supersportwagen unter Berücksichtigung von Teileverblockung und Herstellbarkeit.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017

    Fertigungsingenieur

    Im Auftrag der RLE MOBILITY GmbH & Co. KG vor Ort bei der Adam Opel AG (ANÜ)

    Ingenieur für Fertigungsplanung (ANÜ), vor Ort bei der Adam OPEL AG. Zusammenarbeit an der Auslegung und Planung einer Fertigungslinie für ein manuelles Getriebe (Fertigung von Zahnräder und Wellen). Festlegung der einzelnen Bearbeitungsschritte von Wellen und Zahnräder sowie die Erstellung technischer Zeichnungen für die einzelnen Bearbeitungsschritte.

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Resident Engineer

    Im Auftrag der RLE MOBILITY GmbH & Co. KG vor Ort bei der Adam Opel AG

    Resident Engineer für Plastic Omnium im Bereich Tank, vor Ort bei der Adam OPEL AG. Durchführung von Package Analysen während der Entwicklung und Weiterentwicklung von Tanksystemen. Umsetzung von Änderungen im Tankbereich (3D/2D) sowohl während der Entwicklung als auch während der laufenden Produktion und Einpflegen der Daten in Teamcenter. Begleitung des Freigabeprozesses bis zur Freigabe von 3D-/ und 2D-Daten.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2013 - Feb. 2015

    Projektingenieur

    Im Auftrag der RLE MOBILITY GmbH & Co. KG vor Ort bei der Adam Opel AG

    Projektingenieur, Cost Management Team Chassis. Generierung und Bearbeitung von Kostenreduzierungsideen von der Idee bis zur Implementierung in die laufende Produktion, unter Berücksichtigung der technischen Machbarkeit, Kosten, Qualität und Implementierungszeitpunkt. Weitere Bestandteile sind die Planung, Durchführung und Teilnahme an Workshops zur Ideengenerierung, sowie die Durchführung von Package Analysen und das Bilden der Schnittstelle zu suppliern weltweit und allen Abteilungen.

  • 3 Monate, März 2013 - Mai 2013

    Konstruktionsingenieur

    Im Auftrag der RLE MOBILITY GmbH & Co. KG für die Adam Opel AG

    Parametrisierung von CAD-Felgendaten sowie die Erstellung der Zeichnungen im simplified drawing Format und die Bereitstellung der Daten in Teamcenter

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Berechnungsingenieur

    RLE MOBILITY GmbH & Co. KG

    Aufbau eines FE-Modells des Chassis eines Elektrofahrzeuges zur Berechnung der Torsionssteifigkeit, sowie die Durchführung einer Topologieoptimierung anhand eines Bauraumes und vorgegebener Torsionssteifigkeit

  • 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013

    Konstruktionsingenieur

    Im Auftrag der RLE MOBILITY GmbH & Co. KG für die Adam Opel AG

    Konstruktive Anpassung eines Prüfstandes, zwecks der dynamischen Dauerhaltbarkeitsprüfung von Kraftstoffleitungen innerhalb einer Klimakammer

  • 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2012

    Bachelorand

    RLE MOBILITY GmbH & Co. KG

    Erstellung einer Bachelor-Thesis im Bereich CAE: Thema: Aufbau eines Simulationsmodells zur Machbarkeitsuntersuchung von Gewichtsoptimierungsmaßnahmen des Multifunktions-Elektrofahrzeugs CADSTER durch Materialsubstitution

  • 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2012

    Berufspraktische Tätigkeit

    RLE MOBILITY GmbH & Co. KG

    Berufspraktische Tätigkeit im Bereich Chassis im Rahmen des Maschinenbau Studiums

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2011 - März 2012

    Werkstudent

    RLE MOBILITY GmbH & Co. KG

    Mitarbeiter des Continuous Improvement Team (CIT-Quality) sowie unterstützende Tätigkeiten in den Bereichen Rohbau und Chassis

Ausbildung von Giorgio Martina

  • 5 Jahre und 7 Monate, Aug. 2007 - Feb. 2013

    Maschinenbau

    Hochschule RheinMain

    Produktentwicklung, Fahrzeugtechnik, Energietechnik / Bachelor-Thesis: Aufbau eines Simulationsmodells zur Machbarkeitsuntersuchung von Gewichtsoptimierungsmaßnahmen des Multifunktions-Elektrofahrzeugs CADSTER durch Materialsubstitution

  • 2005 - 2007

    Technik

    Fachoberschule

    Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

3D-Druck
Radfahren
Drohnenbau
Fotografie
Geocaching

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z