Giulia Worf

Angestellt, Assistentin der Generaldirektion, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kultur
Museum
Ausstellung
Kulturmanagement
Organisation
Inklusion
Sprachkenntnisse
Event-Organisation
Projektmanagement
Objekte
Museumskunde
Veranstaltungen
Übersetzung
Verwaltung
Starke Teamfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Interkulturelle Kompetenz
Kreativität
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Motivation
Engagement
Empathie

Werdegang

Berufserfahrung von Giulia Worf

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Assistentin der Generaldirektion

    Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

  • 11 Monate, Dez. 2022 - Okt. 2023

    Koordinatorin inklusives Projekt "Zukunftsstark"

    Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

    Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines inklusiven und multisensualen Ausstellungsbesuchs in den Reiss-Engelhorn-Museen. Durch verschiedene Maßnahmen sollen Barrieren abgebaut und eine kulturelle Teilhabe für viele Menschen ermöglicht werden. Die Planung und Umsetzung erfolgt partizipativ gemeinsam mit den Zielgruppen sowie den entsprechenden Interessensverbänden.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2020 - Feb. 2023

    Kuratorin der Ausstellung "Die Normannen"

    Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

  • 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019

    Wissenschaftliche Volontärin der Generaldirektion

    Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

    Mitarbeit an den Ausstellungsprojekten: "Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa" (09. September 2020 bis 13. Juni 2021, Landesmuseum Mainz) und "Die Normannen" (2022/23, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Forschungsstellte Geschichte und kulturelles Erbe (Päpste-Ausstellung der rem)

    Mitwirkung bei der kulturhistorischen Ausstellung "Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt. Antike - Mittelalter - Renaissance" (21. Mai bis 26. November 2017) der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim.

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2017

    Gästeführerin und Museumspädagogin

    UNESCO Welterbe Kloster Lorsch

  • 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016

    Praktikum

    Deutsch Historisches Institut in Rom

  • 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2015

    Praktikum

    UNESCO Welterbe Kloster Lorsch

    Praktikum in der Verwaltung des UNESCO Welterbe Kloster Lorsch.

Ausbildung von Giulia Worf

  • 2019 - 2021

    Kulturmanagement

    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2017

    Heidelberger Mittelalter Master

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2014

    Übersetzungswissenschaft

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Sprachen

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein Latinum

    -

  • Altgriechisch Graecum

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z