Dipl.-Ing. Giuseppe Ancora

Angestellt, Head of Prourement Asia, DRÄXLMAIER Group

Vilsbiburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibiliät / Kompromissbereitschaft
ehrgeizig
zielstrebig
Durchsetzungsvermögen
langjährige Berufserfahrung im Einkauf / Automotiv
weltoffen
Supply Chain Management
Strategischer Einkauf
Projekteinkauf
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Überzeugungskraft
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Lernbereitschaft
Global Sourcing

Werdegang

Berufserfahrung von Giuseppe Ancora

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Head of Prourement Asia

    DRÄXLMAIER Group

    Leitung Einkauf Asien; direkt - und indirekter Einkauf sowie Projektmanagement und Governance

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Senior Director of Procurement Asia

    Draexlmaier Automotive Comp. China

    Bereichsleiter Einkauf und Lieferantenqualitaet

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2014

    Director of Direct Material Purchasing Asia

    Dräxlmaier Group

    Head of Purchasing / Einkaufsleiter f. dirkete und indirekte Materialien

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2014

    Global Lead Buyer

    Dräxlmaier Group

    Hauptaufgaben u.a: - Fachliche Führung der Commodity für den Bereich Stecksysteme - Prüfung f. möglichen Lokalisierung - Preisverhandlungen und Steuerung aller Themen bei Key-Lieferanten - Globale Benchmarks - Beobachtung nationaler und internationaler Beschaffungsmärkte - Mitwirkung bei Lieferantenauditierungen (vor Ort ) - Unterstützung bei Lieferantenvorauswahl, Lieferantenauswahl projektbezogen - Mitwirkung bei Make-or-buy-Analysen

  • 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009

    Commodity Buyer Plastic Parts

    Dräxlmaier Group

    Hauptaufgaben u.a.: - Anfragen und Angebotsauswertungen incl. Preisverhandlungen - Gesamtkosten-Controlling für Prototypen-, Vorserien- und Serienumfänge - Unterstützung bei d. Beschaffung von Vorserien- und Serienmaterialien - Werkzeugterminverfolgung bei Werkzeugen f. Zukauteile - Lieferantenvorauswahl, Lieferantenauswahl projektbezogen - Mitwirkung bei Lieferantenauditierungen (vor Ort ) - Mitwirkung bei Make-or-buy-Analysen

  • 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2008

    Projekteinkäufer für Interieursysteme

    Dräxlmaier Group

    Hauptaufgaben u.a.: - selbständige Abwicklung neuer Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam (technische als auch einkaufsrelevante Aspekte) beginnend mit dem Projektentwurf bis zur Projektübergabe an den Commodityeinkauf - Koordination zwischen Projektteam u. Commodityeinkauf bei bestehenden Serienteilen - Änderungsmanagement d. einkaufsrelevanten Änderungen im Projekt bis zur Übergabe an den Commodityeinkauf

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2008

    Technischer Einkäufer

    ODU GmbH

    - Lieferantenauswahl - Preisverhandlungen - Vertragsgestaltung - Beschaffung und Disposition von Rohmaterialien - eigenverantwortliche Beschaffung von Zukaufteile für die Bereiche Kabelkonfektion und Automotive - Unterstützung bei Serien- und Entwicklungsprojekten - Schnittstellenfunktion zwischen Einkauf und Konstruktion

  • 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006

    Diplomand Fa. Evolution Team Freilassing

    Evolution Team

    Dimplomarbeit zum Thema; Ermittlung eines optimalen Fertigungsferfahren für Türinnenverkleidungen

  • 6 Monate, Juli 2004 - Dez. 2004

    Werkstudententätigkeit bei der BMW AG in Landshut

    BMW AG

    Mitarbeit und Unterstützung in der Abteilung für Qualitätslenkung Interieur

  • 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2004

    Praktium bei der BMW AG in Landshut

    BMW AG

    Mitarbeit und Unterstützung als Praktikant in der Abteilung für Produktplanung Exterieur

  • 6 Monate, März 1996 - Aug. 1996

    Facharbeitertätigkeit im FSZ Siemens in München

    Siemens AG

    Angestellter als Servicetechniker für d. Bereich; Automatische Kassentresoren, Geldautomaten und Datenkassen im Fertigungs- und Servicezentrum der Siemens AG in München

Ausbildung von Giuseppe Ancora

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2006

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Landshut

    Elelktroni, Systeme und Technologien

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 1998

    Technik

    Berufsoberschule München

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1992 - Feb. 1996

    Betriebstechnik

    Ausbildung zum Energieelektroniker bei d. Siemens AG in München

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 1983 - Juli 1992

    Grund- und Hauptschule Buchbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Wandern / Bergsteigen
Fitness Studio
Fussball (Ehrenamtlich i. Verein)
Reisen
Freunde & Familie
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z