Gosia Cabaj

Angestellt, Leitung für Information mit regionalem Fachauftrag Nordwesteuropa, Goethe-Institut

London, Vereinigtes Königreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
interkulturelle Kompetenz
Offenheit für Neues
Management
Konzeption
Moderation
Fortbildung
Konzeption von Workshops
Projektmanagement
SEO
UX
Usability
Interaktion

Werdegang

Berufserfahrung von Gosia Cabaj

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Leitung für Information mit regionalem Fachauftrag Nordwesteuropa

    Goethe-Institut
  • 1 Jahr, Sep. 2018 - Aug. 2019

    Goethe-Volontärin

    Goethe-Institut

    Führungskräfteausbildung (Schwerpunkt Information: Digitales und Bibliotheken) mit einer Auslandsphase

  • 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2018

    Web-Management und Fortbildung

    Goethe-Institut

    - Fortbildungskonzeption- und durchführung - Entwicklung von Interaktionsformaten - Interne Kommunikation

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2017

    Web-Projektmanagerin

    Goethe-Institut
  • 1 Jahr, Mai 2014 - Apr. 2015

    Web-Projektmanagement Volontärin

    Goethe-Institut

    - Entwicklung und Realisierung von Web-Angeboten in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und Instituten - Content Management

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Praktikantin

    Bucerius Kunst Forum

    Betreuung der Internet-Seite (TYPO3), Erstellung einer 27-Seitigen Anleitung zur Benutzung der Internetseite, Traffic-Analysen, Gestaltung von Tabs auf der Facebook-Seite des BKFs mit Hilfe von HTML, CSS und Facebook Developer Tools, Konzipierung, Aufbau und Betreuung des Messestandes des BKFs auf der Affordable Art Fair Messe, Combit Relationship Manager u.v.a.

Ausbildung von Gosia Cabaj

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Kultur- und Medienmanagement

    Hochschule für Musik und Theater Hamburg

    Masterarbeit zum Thema: "From documentation to participation. New purposes of digitisation projects for museums" wurde als Inhalt der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported-Lizenz lizensiert und ist online abrufbar: http://scribd.com/doc/174249516

  • 5 Monate, Apr. 2009 - Aug. 2009

    Kunstgeschichte

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2011

    Kunstgeschichte

    Universität Lodz

Sprachen

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Griechisch

    Grundlagen

Interessen

Digitalisierung
Zeitgenössische Kunst
Reisen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z