Dr. Grégoire SALMI

Angestellt, Supplier Quality Manager, Infineon Technologies AG Warstein

Warstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supplier Quality Management
Doktor Ingenieur in Werkstoffwissenschaften
Pulvermetallurgie
Kunststoff
Metallurgie
Keramik
Charakterisierung
International
Umweltgedanke
DCB Substrate
APQP
Auditor VDA 6.3
Qualitätsmanagement
IATF
Supplier Management
Spanisch
Französisch
English
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Grégoire SALMI

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2016

    Supplier Quality Manager

    Infineon Technologies AG Warstein

    • Freigabe neuer Lieferanten • Durchführung von Produktionsprozess- und Produktfreigabe (VDA2) • Durchführung und Nachverfolgung von Lieferanten-Audits (nach VDA 6.3) • Einleitung und Nachverfolgung von Verbesserungsprogrammen bei Lieferanten • Freigabe von Änderungen bei Lieferanten (PCN) • Verhandlungen von Spezifikationsverträge mit den Lieferanten

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juli 2011 - Nov. 2016

    Material Engineer

    Infineon Technologies AG

  • 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2011

    Client Service Agent

    Teleperformance

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2010

    Doktorand

    Universidad Carlos III de Madrid

    Produktion, Verarbeitung und Caracterizieren von feinstructuriert Titanverbindung. Pulvermetallurgie – CIP, mechanisches Legieren, HIP, Sinterung. ECAP-Umformung – Equal Channel Angular Press. Charakterisieren – Mikroskopie SEM und EBSD, mechanische Proben, Dichtemessung. Biomaterial.

  • 3 Monate, Mai 2005 - Juli 2005

    Informatiker

    COUSSO S.A.

    Actualisierung den Enstellungen des Produktionsverwaltungsystem der Firma

  • 7 Monate, Jan. 2004 - Juli 2004

    F&E Ingenieur

    ARCELOR

    Entwicklung eine Qualitätskontrolleprufung fur Automobilindustriestahlen, Verhalten den Stahlen durch strenge Entstellung im wasserstoffhaltig Umfeld

  • 2 Monate, Juli 2002 - Aug. 2002

    F&E Praktikant

    Paul Scherrer Institut (PSI)

    Mechanische- und Microstrukturcharakterisation ODS-Stahle für die Kernindustrie

  • 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001

    Qualitätsabteilungspraktikant

    SAFT

    Studium von Korrosionsproblemen

Ausbildung von Grégoire SALMI

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2010

    Physikabteilung

    Universidad Carlos III

    Produktion, Verarbeitung und Caracterizieren von feinstructuriert Titanverbindung. Pulvermetallurgie – CIP, mechanisches Legieren, HIP, Sinterung. ECAP-Umformung – Equal Channel Angular Press. Charakterisieren – Mikroskopie SEM und EBSD, mechanische Proben, Dichtemessung. Biomaterial.

  • 2 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2007

    Physikabteilung

    Universidad Carlos III de Madrid, Spanien

    Pulvermetallurgie, Charakterisieren, Nanowerkstoff, Titanlegierung, Biomaterial

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2004

    Institut Politechnique de Lorraine, Frankreich

    EEIGM - Europäische Werkstoffwissenschaft Ingenieur Hochschule

    Produktion, Verfahren und Charakterisation Metall-, Keramik- und Plastikwerkstoff. Englisch, Deutsch, Spanisch. Lulea Tekniska Universitet (01-06/2003).

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

Interessen

Werkstoffwissenschaft
Ausbildung; Fremdsprachen lernen und benützen
Lindy Hop tanzen
Laufen (Cross
Marathon)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z