Dipl.-Ing. Gregor Stadler

Selbstständig, Geschäftsführer, ALEGRE Bauen und Wohnen GmbH / ALEGRE Planen & Beraten OG

Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bauphysik
Klimaengineering
Bauökologie
Nachhaltiges Bauen
Gebäudetechnik
Thermische Gebäudesimulation
Wärmebrückenberechnungen
Baumeister
Bauträger
Projektmanagement
Bauvertragsrecht
OIB Richtlinien und Bauordnung Wien
Hochbauplanung
Immobilien-Projektentwicklung
Immobilienbewertung
Energiebilanzen von Gebäuden
Klimatechnik
Thermische Gebäudesimulaiton
Baukonstruktion
Beratung in Belangen des energieeffizeinten und n
Energieausweis
Tageslichtsimulation
Feuchte- und Schimmelanalysen
Privatgutachten
Hochbau

Werdegang

Berufserfahrung von Gregor Stadler

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Geschäftsführer

    ALEGRE Unternehmensgruppe

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Geschäftsführer

    ALEGRE Bauen und Wohnen GmbH / ALEGRE Planen & Beraten OG

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2016

    Projektleiter

    Ingenieurbüro P. Jung GmbH

    • Selbstständige Beratung von Bauherren, Architekten und Fachplanern • Klimaengineering mit den Instrumenten der Thermischen Gebäudesimulation und Strömungssimulation • Bauphysikalische Analysen für den Wärme-, Feuchte- und Schallschutz von Gebäuden • Tageslichtsimulationen • Haustechnikplanung • Energieraumplanung • Erstellung von ökologischen Konzepten • Erstellung von Gebäudeenergieausweisen • Energieberatung • Bauphysikalische Messungen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2011

    Technischer Angestellter

    Rosinak & Partner Ziviltechniker GmbH, Wien

    • Bauphysik • Umweltverträglichkeitsuntersuchungen • Schallemissionsberechnungen • Luftschadstoffe • Verkehrsplanung

  • 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009

    Technischer Angestellter

    Hofmeister Generalunternehmer, GmbH & CO KG Linz

    ÖBA Hochbau

Ausbildung von Gregor Stadler

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2013

    Nachhaltigkeit in der Bautechnik

    FH Campus Wien

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2010

    Bauingenieurwesen und Baumanagement

    FH Campus Wien

  • 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2007

    Architektur

    TU Wien

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2005

    Baumanagement

    HTL 1 Bau und Design

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Klettern
Skitouren
Musik
Architektur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z