Gülay Gün

Angestellt, Referentin für Museen, Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diversity Management
Ausstellungskonzeption
Projektmanagement
Kulturelle Vielfalt
Migration
Erinnerungsarbeit
Politische Bildung
Vorträge
Moderationskompetenz
Ausstellungsorganisation
Eventmanagement
Change Management
Budgetverantwortung
Ausstellung
Recherche
Public speaking
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Organisationstalent
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Gülay Gün

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Referentin für Museen

    Behörde für Kultur und Medien Hamburg

  • 2 Jahre, Juni 2018 - Mai 2020

    Freie Historikerin & Kuratorin

    Gü²

    Seit Juni 2018 berate ich Museen und Gedenkstätten zum Thema Diversity Management und Diversity Sensitivity. Dabei beobachte ich die Bereiche Projekt- und Prozessmanagement, die Personalpolitik und entwickele gemeinsam mit meinen Kunden Visions & Missions Statements.

  • 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019

    Sammlungsleitung/stellv. Leitung

    Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 4 Jahre und 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit

    Projektleitung für die Organisation und Durchführung der Ausstellung "Zwangsarbeit. Die Zwangsarbeiter, die Deutschen und der Krieg". http://www.ausstellung-zwangsarbeit.org/273/; Verwaltung eines sechsstelligen Projektbudgets Projektleitung: "Europa in Arbeitsschutzplakaten" Eine Ausstellung zu mehrsprachigen Arbeitsschutzplakaten der 60er, 70er und 80er Jahre in Deutschland. Durchführung/Organisation von Vorträgen und Workshops zu "Kulturelle Vielfalt im Museum"

  • 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2017

    Lehrbeauftragte

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Seminar: Das Museum als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit

  • 7 Monate, Juli 2013 - Jan. 2014

    Co-Kuratorin

    Museum für Völkerkunde Hamburg

    Co-Kuratorin für die Ausstellung: "Tscherkessen - Vom Kaukasus in alle Welt verweht". Organisation von Rahmenprogramm für die Ausstellung. http://www.gruene.de/themen/buergerrechte-demokratie/sotschi-tscherkessen-fordern-aufarbeitung-ihrer-eigenen-vertreibung.html

  • 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010

    Projektmitarbeiterin

    Die Exponauten. Ausstellungen et cetera

    Recherchetätigkeiten, konzeptionelle Arbeit für die Ausstellung "Das neue Deutschland"; Objektsuche.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2005 - Okt. 2009

    Systemadministratorin

    Schul-Support-Service

    Als Systemadministratorin war ich für die Administration, Pflege und Wartung der IT-Ausstattung an Schulen zuständig. Außerdem kümmerte ich mich regelmäßig um die Auftragsannahme und -abwicklung. Ich pflegte einen intensiven Kundenkontakt und sammelte Erfahrung im Bereich von kindgerechter Soft- und Hardware.

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Studentische Mitarbeiterin

    Universität Bremen

    Als Projektmitarbeiterin war ich für einzelne Recherchen zuständig. Auch die Transkription von Interviews fiel in meinen Bereich. Weiterhin war ich an der Entwicklung der Projektpräsentation und der Akquise beteiligt.

  • 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2008

    Projektmitarbeiterin

    Institut für interkulturelle Management- und Politikberatung IMAP

    Als Projektmitarbeiterin war ich für die Entwicklung und Erstellung eines Projekts verantwortlich. Dazu gehörte die Kontaktaufnahme mit Kunden, Gesprächsdokumentation, Recherche und die Auswertung. Weiterhin gehörte die Erstellung von Präsentationen in meinen Aufgabenbereich. Zusätzlich war ich an der Verfassung des wöchentlichen Newsletters beteiligt und erstellte außerdem ein Pressemonitoring für einen Auftragsgeber.

Ausbildung von Gülay Gün

  • 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012

    International Relations

    İstanbul Bilgi Üniversitesi

    Turkey - EU Relations Ottoman Paleography Ottoman Reform Period Minorities in the Ottoman Empire

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2013

    European Studies

    Europa-Universität Viadrina

    Kulturwissenschaften Politikwissenschaften Erinnerungs & Geschichte Kollektives Gedächtnis

  • 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2007

    Geschichte

    Marmara Universität

    Osmanische Geschichte, Geschichte der Türkei, osmanische Paläographie, seldschukische Geschichte

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2010

    Geschichte und Religionswissenschaft

    Universität Bremen

    Zeitgeschichte, Holocaust, Identität, Islam in Europa, ethnische und religiöse Minderheiten, Rassismusforschung, Osteuropa, Menschenrechte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Kabardinisch

    -

Interessen

Politik
Geschichte
Migration
Identität
Rassismusforschung
verschiedene Kulturen
Film & Literatur
Menschenrechte
Minderheitenrechte
Antisemitismus

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z