Gunnar Siebert

Angestellt, Global Business Field Coordinator, TÜV International GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mehr als 15 Jahre Management- und Personalführungs
Mehr als 20 Jahre Vertriebserfahrung
Konzern- als auch Mittelstandserfahrung
Unternehmensführung
Innovationsmanagement und Kreativität bei der Gesc
Analytisches Denken
Strategieentwicklung
Begleitung und Durchführungen von M&A
Diverse Branchenerfahrungen (z. B. Luftfahrt Anlag
Netzwerker
Business Development
Vertrieb
Projektmanagement
Akquise

Werdegang

Berufserfahrung von Gunnar Siebert

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Global Business Field Coordinator

    TÜV International GmbH

    • Verantwortlich für die Generierung und Aktualisierung der neuesten Technologie und Marktkenntnisse • Verantwortlich für die Definition und Kontrolle der globalen Business Strategien inkl. der Akkreditierungsstrategie • Geschäftsentwicklung für das Geschäftsfeld • Vertriebsunterstützung weltweit • Verantwortlich für das globale Produktportfolio einschließlich Innovation • Verantwortlich für den Know-how-Transfer zwischen den Regionen • Technische Verantwortung für das Geschäftsfeld

  • 7 Jahre und 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2019

    Business Unit Manager Industrial

    SGS Germany GmbH

    *****Business Unit Manager (ab 01.2014 – 31.07.2019)*****Business Development Manager (Juli 2012 - Dezember 2013)***** • Erarbeiten von Business Plänen und Strategien zur Erreichung der Umsatzziele • Erarbeiten von Marktstrategien und Marktanalysen • Verantwortung für Budgetplanung und Erfüllung • Business Development • Akquisition von Neu- und Bestandskunden • Verhandlungsführung • Personalführung von Sales, Customer Service, Projektmanagement Teams und Inspektoren

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2015

    Managing Partner

    Broman International

  • 7 Jahre und 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2012

    Division Manager

    BeOne Hamburg GmbH

    • Verantwortung für ein eigenes Profit Center mit 32 Mitarbeitern • Projektmanagement und –Controlling, Risikomanagement • Erarbeiten von Business Plänen und Strategien zur Erreichung der Umsatzziele • Akquisition von Neu- und Bestandskunden • Business Development und Geschäftsfeldentwicklung • Marktanalysen und daraus resultierende Ableitung von neuen Geschäftsfeldern • Verhandlungsführung, Vertragsabschlüsse und internationale Vertragsgestaltung • Rekrutieren, Führen und Entwickeln von MA

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 1999 - Dez. 2004

    Niederlassungsleiter

    Ingenieurbüro Dr. Kretzschmar

    • Koordination der Organisation und des Personals • Personalverantwortung von 20 Ingenieuren und 5 Technikern • Projektmanagement der Gesamtprojekte • Akquisition von Neuprojekten bei Bestandskunden • Einführung eines Managementsystems • Repräsentation des Unternehmens nach außen • Branchen: Luftfahrt

Ausbildung von Gunnar Siebert

  • 1995 - 1999

    Fahrzeugtechnik

    HAW Hamburg

    Antrieb und Fahrwerk

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Reisen
Italien
Personal Networking
Gitarre spielen
Modellbau
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z