Gunther Heinrich

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule der Medien

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Software-Engineering
JAVA
Data Analysis
Data Extraction
Business Intelligence
Projektmanagement
BWL
Innovationsorientiertes Denken
HTML
CSS
Mobile Anwendungen

Werdegang

Berufserfahrung von Gunther Heinrich

  • Bis heute 11 Jahre, seit Juli 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule der Medien

    • Entwicklung eines Kundenmonitoring-Tools mit Fokus auf Social Media • Grundlagenforschung für eine musterbasierte Websiteklassifikation • Entwicklung eines skalierbaren Crawlers • Mitarbeit in der Business Intelligence Academy etc.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule der Medien

    Entwicklung einer mobilen Kommunikations- und Kollaborationsplattform für Architekten (Förderprojekt): • Durchführung von Machbarkeitsstudien und -analysen • Teilentwicklung der Architektur und Implementation auf Serverseite • Leitung eines studentischen Teams und weiterer Mitarbeiter • einfaches Projektmanagement

  • 2 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2011

    Mitgründer und Projektleiter

    Steinbeis-Beratungszentrum Advanced Web Technology

  • 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2007

    Moderator im Bereich studentisches Radio

    Hochschule der Medien

    Gestaltung, Planung und Umsetzung einer wöchentlichen Radiosendung

  • 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2007

    Diplomand

    Robert Bosch GmbH

    Erstellung eines Software-Prototypen zur Verbesserung der Human-Computer-Interaction an mobilen Computerstationen

  • 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2006

    Programmierer, Gestalter

    Robert Bosch GmbH

    Fertigstellung und Neuerstellung einer e-Learning-Anwendung auf Flash-Basis

Ausbildung von Gunther Heinrich

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2008 - Dez. 2010

    Information Systems and Services

    Hochschule der Medien

    Human Computer Interaction, Dienstleistungsmanagement, Wissenschaftliche Forschung, Software Engineering, Semantic Web, E-Learning, Usability Engineering, Business Intelligence, Management, Ranking-Verfahren, Web 2.0

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2007

    Wirtschaftsinformatik

    Hochschule der Medien

    Wissensmanagement, Marketing, ERP, Business Intelligence, Controlling, Datenbanken, Management, Programmierung / Software Engineering

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Produktmanagement
Produktentwicklung
Existenzgründungen
Strategisches Management
Business Intelligence
Mobile Computing

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z