Gwendoline Babila

forscht zu einem Thema.

Bis 2024, Projektmanager, ARTELIA GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energieversorgung
Energietechnik
Six Sigma
Umweltmanagement
Energieeffizienz
Informatik
Helpdesk
Netzberechnung
Kundenanfragen
Informationstechnologie
Cybersecurity
Elektrischer Strom
Project Management
Team work
Meeting
Zeitmanagement
Selbstorganisation

Werdegang

Berufserfahrung von Gwendoline Babila

  • 5 Monate, Nov. 2023 - März 2024

    Projektmanager

    ARTELIA GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2023

    Netzingenieurin

    Berlin Energie

    - Unterstützung bei der Wartung des elektrischen Netzes der ehemalige Flughafen im Platz der Luftbrücke - Prüfungen für elektrische Anforderungen um Veranstaltungen vorbereiten - Elektrische Prüfungen und Untersuchungen für weitere Installationsmöglichkeiten im Netz, z.B. Ladesäule - Zählerwechsel, Lesung und Daten einrichten - IT-Sicherheitsbeauftragterin

  • 8 Monate, März 2019 - Okt. 2019

    2nd Level IT Client Support Specialist

    IT-Dienstleistungszentrum Berlin

    IT Infrastruktur mit Active directory, Kunden Support, System Administration

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2019

    IT Expertin - First Level Support

    Computacenter Managed Services GmbH

    - Kundenservice/customer support/Helpdesk - Computer/Systeme/Software Probleme Lösung - Übererfüllung der Ziele durch effektive Prioritätensetzung und konsequente Arbeitsmoral - Zusammenarbeit mit Teammitgliedern zur Erreichung von Zielergebnissen. - Maximierung der Kundenbindung und -zufriedenheit durch hervorragenden Kundenservice. - Reklamationen durch ruhige, klare Kommunikation und Problemlösung bewältigt.

  • 3 Monate, Nov. 2015 - Jan. 2016

    Customer care services

    Zalando Lounge

    - Erteilung von Auskünften und Beratung über verfügbare Optionen - Kundenweiterleitung bei komplexen Anfragen an Teamleiter und Fachberater. - Reagierte in Live-Chat-Räumen auf Kundenanfragen, um diese zu beantworten und zu lösen, und steigerte die Kundenzufriedenheit durch sofortige Unterstützung. - Bearbeitung von Rückerstattungen, Umtausch und Serviceanfragen für Kunden. - Unterstützung der Kundenzufriedenheit durch diplomatische und anerkennende Behandlung von eskalierten Beschwerden.

  • 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2015

    Masterandin

    BSH Hausgeräte GmbH

    Verbesserung der 400V Netzversorgungsqualität in einer Fabrik

  • 9 Monate, März 2014 - Nov. 2014

    Praktikantin

    BSH Hausgeräte GmbH

    - Six sigma - Energie-Effizienz in der Produktion - Nachhaltiger Energieverbrauch in einer Produktionsanlage - Verbesserung der Stromversorgungsqualität für die Produktion

  • 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2013

    Duale Studentin

    La ndesstelle für gewerbliche Berufsförderung in Entwicklungsländern -

    - Physikalische Grundlagen und elektrische Eigenschaften von elektrischen Solarzellen: von der Zelle zum Modul - Übungen am photovoltaischen Übungsbrett - Komponenten und Berechnungen von photovoltaischen fnselsystemen (elektrische Wasserpu m psysteme) - Bau einer photovoltaischen Inselanlage - Praktischer Aufbau einer Inselanlage (24O W) mit Modulen, Laderegler, Wechselrichter und Energiespeicher für eine Beleuchtu ngsa n lage

  • 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Volkswagen AG Emden

    Letzte Vorbereitung und Kontrolle der Karosserie vor der Lackierung.

Ausbildung von Gwendoline Babila

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Electrical Power Engineering

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    - Netzberechnung, - Mittel- und Niederspannungstechnologien, - Regelungstechnik, - Ökonomie des Energiesystems, - Internationales Management, - Softwareentwicklung (MATLAB und Simulink, Eplan P8, SAP Enterprise Resource Planning, und mehr)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2011

    Umweltmanagement

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    - Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaften - Volkswirtschaftslehre - Umweltplanung - Umweltschutz (Unternehmen) - Betriebswirtschaftslehre - Ökonomische und politische Instrumente in Umwelt und Ressourcenmanagement - Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien - Biochemische Aspekte in ERM - Bodenschutz und Management - Aktuelle ökonomische Problemkreise - Ökosystem und Landschaftsbewirtschaftung - Potenzial der Nanotechnologie in Anwendungen im Gesundheitswesen (Abschlussarbeit)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z