Hanna Ketterer

Selbstständig, Doktorandin, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Starke analytische Fähigkeiten & Kreatives Querden
quantitative und qualitative Methoden
vielseitige Arbeitserfahrung in interdisziplinären
Projektarbeit sowie strategisches und lösungsorien
Fachexpertise im Bereich Qualitäten Guter Arbeit
Freiwilligenarbeit
Bedingungsloses Grundeinkommen
Europa und EU
Sprachenflair & Französisch
Italienisch und Englisch

Werdegang

Berufserfahrung von Hanna Ketterer

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Doktorandin

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Kolleg Postwachstumsgesellschaften, Friedrich-Schiller-Universität

  • 4 Monate, Aug. 2015 - Nov. 2015

    PhD Researcher

    Universität Basel

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2012 - Mai 2014

    Wissenschaftliche Assistentin

    ETH Zürich

     Durchführung einer Studie zu individuellen Gerechtigkeitseinstellungen und Positionen zum Bedingungslosen Grundeinkommen in der Schweizer Bevölkerung  Supervision  Vortrag über BGE an Konferenz ECPR (European Consortium for Political Research) in Bordeaux (4-7 Sept. 2013)  Lektorats- und Editionstätigkeiten

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Policy Analyst

    Europäische Kommission Generaldirektion für Beschäftigung

     Auswertung der Nationalstrategien zur Eingliederung Arbeitsloser in den Arbeitsmarkt, Analyse der Lage von Kinderarmut in der EU  Verfassen von Lageberichten, Breafings  Koordination inter- und intra-institutioneller Zusammenarbeit  Kommunikation mit Stakeholdern (NGOs und Regierungen)  Beantwortung von Bürgeranfragen

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Praktikant

    GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

     Aufbereitung der Primärdaten des German Longitudinal Election Survey  Literaturrecherche und Sekundäranalysen

  • 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2007

    Praktikant

    Deutsch Amerikanisches Institut Heidelberg

     Organisation von Konferenzen  Recherche des Kulturprogramms  Verfassen von Pressetexten

  • 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2007

    Praktikant

    Haus der Kunst München

     Organisation und Betreuung der Ausstellungen Georg Petel und Gilbert und George

  • 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2006

    Freiwilliger

    Europäischer Freiwilligendienst

    Freiwilligenarbeit in sozialen und kulturellen Einrichtungen, administrative Tätigkeiten, Promotion der EU-Jugendprogrammen an Schulen, WM Jugend-Reporter

Ausbildung von Hanna Ketterer

  • 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2011

    Soziologie

    Cambridge

    Globalisierung Work-life balance Freiwilligenarbeit qualitative Methoden

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    European Studies

    Maastricht

    Europäische Integration EU Arbeitsmarkt- und Sozialpolitiken

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z