Hannes Schürmann

Angestellt, Projektmanager Region Ost, Buß Solar GmbH

Magdeburg, Deutschland

Über mich

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe um Professor Christen bin ich im Bereich der Halbleiterforschung tätig. Dieses Gebiet umfasst theoretische Festkörperphysik, Optik, Messtechnik, Vakuumtechnik, Kristallwachstum, wissenschaftliche Recherche und Verfassen von Publikationen und Präsenation der Forschungserkenntnisse auf internationaler Ebene.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektronenmikroskopie
Kathodolumineszenzspektroskopie
Tieftemperaturtechnik
Vakuumtechnik
Präparationstechniken
Forschung
LED
MatLab
Origin (Software)

Werdegang

Berufserfahrung von Hannes Schürmann

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Projektmanager Region Ost

    Buß Solar GmbH

    Projektentwicklung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 2018 - Juli 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Ortskorrelierte Kathodolumineszenzuntersuchen von III-V-Halbleiterstrukturen und -nanostrukturen. Eine zerstörungsfreie Materialcharakterisierung im Elektronenmikroskop zur Bestimmung optischer und elektronischer Eigenschaften von neuartigen LED-Strukturen zur Grundlagenerforschung für die potentielle Verbesserung von Wirkungsgrad und Spektralqualität von LED-Beleuchtung und zur Realisierung von Quantenverschlüsselung mithilfe von On-Chip Einzelphotonenquellen.

  • 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2019

    Gastwissenschaftler

    The University of Tokyo

    Gastwissenschaftler in der Arbeitsgruppe für optische Charakterisierung von Halbleiterquantenstrukturen von Prof. Mark Holmes an der Universität Tokio. Arbeiten am UV-optimierten Mikrophotolumineszenzaufbau zur Ermittlung der Emissionseigenschaften von GaN-Quantenpunkten im Bezug auf Wellenlängenstabilität und Photonenautokorrelation bei Flüssig-Helium-Temperatur.

  • 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2018

    Gastwissenschaftler

    Peking University

    Gastwissenschaftler in der Arbeitsgruppe für Halbleiterepitaxie von Prof. Xingqiang Wang an der Peking Universität. Erwerb von Erfahrung im Umgang mit Molekularstrahlepitaxie von nitridischen Gruppe-III-Halbleitern und deren Nanostrukturen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Auswertung von Messergenissen für Forschung der Abteilung für nichtlineare Phänomene, Institut für Experimentelle Physik, Fakultät für Naturwissenschaften

  • 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    betraut mit Forschungsaufgaben im Rahmen der Ausarbeitung einer Präsentation auf dem 31. DGKK Workshop in Duisburg

  • 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2016

    Helfer

    Musche GmbH

    Aushilfe bei Abriss eines Kupferdaches einer Schule; Erfahrung im Transporterfahren gesammelt

  • 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2015

    Bürohilfskraft

    Power Personalservice GmbH

    Hilfe bei Neueinrichtung des POWER PS Standortes Magdeburg, Möbel und EDV-Technik

  • 9 Monate, Dez. 2013 - Aug. 2014

    Helfer

    TEMPTON Group

    Zeitarbeit, tätig bei Hermes Fulfilment HDL; EDV Service; Fahrdienst

  • 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2013

    Helfer

    K+S Gruppe

    tätig bei der Arbeitsgruppe für Druckluftversorgung in der Abteilung für Förderanlagen des Kali-Werks Zielitz

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Helfer

    Trenkwalder Personaldienste GmbH - Deutschland

    Zeitarbeiter, tätig in Produktion bei Harry Brot; Tierverladung Geflügelfarm

  • 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2013

    EDV-Allrounder

    BS Personalservice GmbH

    Wartung EDV-technischer Anlagen (Server, Telefon, PCs, Netzwerk)

  • 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012

    Helfer

    K+S Gruppe

    tätig bei der Arbeitsgruppe für Fördergurtinstandhaltung in der Abteilung für Förderanlagen des Kali-Werks Zielitz

Ausbildung von Hannes Schürmann

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Promotion Physik

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018

    Physik

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Materialphysik, Halbleiterphysik, Halbleiteroptik, Halbleiterbauelemente, Halbleiterquantenstrukturen, Quantenstatistik, Quantenmechanik, wissenschaftliches Arbeiten, selbstständiges Forschen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2016

    Physik

    Otto-von-Guericke-Universität

    Grundlagen der Physik, physikalisches Laborpraktikum, wissenschaftliches Arbeiten, Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur, Halbleiterphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Handwerk
Sport
Outdoor
Kulturen
Technik
Tiere
Reisen
Software

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z