Dr. Hannes Trogmann

Angestellt, F&E Ingenieur - Condition Monitoring, ENGEL Austria GmbH

Schwertberg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsmanagement
Mechatronisches Verständnis für Gesamtsysteme
Rasche Aufnahmefähigkeit
Team- und Motivationsfähigkeit
Unternehmerisches Denken
Multikulturelle Erfahrung
Erfahrung in:
Management von Entwicklungsprojekten
Analyse und Erstellung von Patenten
Forschung und Entwicklung
Mess- und Regelungstechnik
Robotik
Entwicklung und Erstellung von Elektroplatinen
Industrie 4.0
Anlagenautomatisierung
MatLab
Maschinen

Werdegang

Berufserfahrung von Hannes Trogmann

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    F&E Ingenieur - Condition Monitoring

    ENGEL Austria GmbH
  • 10 Monate, Juni 2017 - März 2018

    Teamleiter Forschung & Entwicklung

    ANGER MACHINING GmbH

    - Vorbereiten und Erstellen von Entwicklungsprojekte - Einteilung der Ressourcen im F&E - Berichterstattung und Kontrolle über Fortschritt der Projekte - Erstellen und Validieren von Maschinenkonzepten - Einbinden neuer Technologien und Verfahren in bestehende Maschinen, - Erprobung und Beurteilung von bestehenden Maschinen auch innerhalb des Konzerns - Leitung von Forschungsprojekten

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2017

    Innovation Manager

    Anger Machining GmbH
  • 3 Jahre, Juli 2014 - Juni 2017

    Entwicklungsingenieur - F&E

    Anger Machining GmbH

    - Innovationsmanagement - Erstellen und Validieren von Maschinenkonzepten - Einbinden neuer Technologien und Verfahren in bestehende Maschinen, - Erprobung und Beurteilung von bestehenden Maschinen auch innerhalb des Konzerns - Leitung von Forschungsprojekten

  • 5 Jahre, Juli 2009 - Juni 2014

    Wiss. Mitarbeiter

    JKU Linz - Institut für Design und Regelung mechatronischer Systeme

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2013

    Junior Researcher

    JKU Hoerbiger Research Institute for Smart Actuators

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2007

    Entwicklungstechniker

    BerMarTec

    Jährlich während der Sommermonate von 2001 bis 2007, angefangen bei Hilfsarbeiten im Bereich Zusammenbau und Vorbereitung (Maschinenteile, Kabelbäume, usw.) geht es über in Entwicklungstätigkeiten im Bereich Elektronik, Verbesserung von Verfahren der Hebebühne sowie Weiterentwicklung von Elektronikplatinen und Leistungsteilen für die Antribesmotoren

  • 2002 - 2005

    Mitglied der Diözesianleitung (Lenkungsgremium)

    Katholische Jungschar Südtirols

Ausbildung von Hannes Trogmann

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2014

    Technisches Doktorat

    JKU Linz

    Optimale Regelung für unbekannte Systeme

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2009

    Mechatronik

    JKU Linz

    Robotik und Automatisierungstechnik, daneben gezielt Kurse im Bereich Leistungselektronik und elektrische Antriebstechnik

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2003

    Elektronik und Nachrichtentechnik

    Gewerbeoberschule Meran (Italien)

    Zu Beginn Allgemeinbildende höhere Schule mit anschließender 3jähriger Spezialisierung in der Fachrichtung, zudem Einblicke in Automatisierung, Informatik und Mechanik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Computer
Linux
Programmiersprachen
Technik
Bücher (Belletristik und Sachbücher)
Ballsportarten
Teamsportarten
Raspberry PI - Ein Platinensysteme
Parkour

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z