Hans-Jörg Glaß

Angestellt, Senior Vice President Controlling, T-Systems GmbH

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Führungserfahrungen im operativen und
National/ International
2
5 Jahre Osteuropa
Branchenerfahrungen in Produktion (Chemie/ Pharma)
Telekommunikation
IT/ Projektgeschäft
Führung und Changemanagement
Linien- und Projektverantwortung
Expertise: Financial Analysis
Profit & Loss Management
Planning & Reporting
Forecast
Monats-/Quartals-/ Jahresabschluß
Kostenmanagement
Target Costing
Benchmarking Aktuelle Position: SVP Finance & Con
Berichtsweg CFO und dottted line Geschäftsführer B
Führung von 90 Mitarbeitern National/ Internationa
Umsatz global ca. 1
3 mrd

Werdegang

Berufserfahrung von Hans-Jörg Glaß

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Senior Vice President Controlling

    T-Systems GmbH

    Kaufmännische Gesamtverantwortung für global operierende Business Unit, Umsatz ca. 1,3 mrd EUR, Regelmäßige Initiierung von Ergebnisoptimierungs-maßnahmen und Cost Savings, Führung über Budget/ Targets, Sicherstellung Transparenz über Geschäftsentwicklung mit Hilfe eines werttreiberbasierten Berichtswesen, integriert mit Planung und Forecast, Verantwortlich für CFOs von 4 Auslandsgesellschaften, Führung 6 Manager mit insgesamt 90 Mitarbeiter, Initiierung und Implementierung von Prozeßverbesserungen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Nov. 2004 - Aug. 2009

    Head of Controllig

    Deutsche Telekom AG

    Verantwortlich für die Umsetzung von strategischen Projekten, u.a. Aufbau eines Call Center Piloten in der Slovakei, cost savings > 1 mio EUR/ a; Re-Integration T-Online AG in Controlling der Deutschen Telekom AG Projekte in time, in quality and in budget Verantwortlich für Betriebswirtschaftliche Methoden der Kosten- Leistungs- u. Ergebnisrechnung im Segment Deutschland; Führungsverantwortung für 35 Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2002 - Okt. 2004

    Post Merger Integration - Manager Special Projects to CFO

    Slovak Telecom

    Unterstützung CFO durch Identifizieren von Ineffizienzen/ Ergebnispotentialen über die gesamte Wertschöfpungskette: Sales, Service, Billing, IT, G&A. Wesentliche Steuerungsinstrumente: Benchmarking, Economic Value Added; Cost savings > 1 mio EUR/ a

  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 1995 - Apr. 2000

    Manager Controlling

    Hoechst AG

    Verantwortlich für Controlling Betreuung einer Business Unit, Umsatz 300 mio DM, Kostenstellen, Kostenarten, Profit-Center Analysen, Business Cases, Investitionsrechnungen für Kapazitätserweiterungen und Produktsortiment. Standortkonzept für shared services im Bereich Pumpen- und Motorenlager, savings > 1 mio DM/ a durch Reduzierung Ersatzteile und Synergien im Bereich Lagerverwaltung

Ausbildung von Hans-Jörg Glaß

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 1990 - Juli 1994

    Business Economics

    University of Cologne

    Controlling Wirtschaftsprüfung Steuerrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Ungarisch

    Grundlagen

Interessen

Schwimmen
Wasserball
Wandern
Die Zeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z