Hans Beierle

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Ehrenamt, Unruheständler, Selbständig

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Über 25 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Pos
davon mehr als 15 Jahre in europäischen bzw. globa
Implementierung und dem Betrieb von Speicher/Stora
Datensicherungs/Backup- und Archivierungs-Lösungen
analytisches und strategisches Denken
sowie Leistungsbereitschaft und Erfolgswille.

Werdegang

Berufserfahrung von Hans Beierle

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Unruheständler

    Selbständig

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2017 - Juni 2018

    in Freistellung (Garden Leave)

    DellEMC

    ...in gewünschter Freistellung mit Anpassung der Prioritäten für Dinge, die über die Jahre zu sehr vernachlässigt wurden.

  • 6 Jahre und 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2017

    Senior Systems Engineer

    EMC Deutschland GmbH

    als technischer Berater Unterstützung von Sales-Teams und Kunden bei der Anforderungs-Analyse, dem Design und der Implementierung von integrierten Technologielösungen, vorrangig auf Basis von EMC Enterprise Storage Produkten (VMAX, VPLEX).

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Vor einer neuen Anstellung

    -

  • 1 Jahr, Aug. 2009 - Juli 2010

    Berufliche Neuorientierung

    pino Transfer GmbH

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2005 - Juli 2009

    Offering Consultant

    EDS

    Globale Verantwortlichkeit für die Entwicklung und Pflege von EDS Archive & Compliance Services

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2003 - Apr. 2005

    Systems Architect

    EDS

    im Rahmen der globalen EDS Portfolio Organisation Entwicklungsarbeiten zum Aufbau standardisierter ILM-Services. In Angebots- und Beratungs-Engagements von EDS in Europa verantwortlich für Speicher- und Informationsmanagement-Themen. Ausrollen von neuen Backup-Lösungen für PCs und verteilten Serversystemen auf europäischer Ebene.

  • 7 Jahre und 5 Monate, Juni 1996 - Okt. 2003

    IT-Infrastrukur Planung und Support

    EDS

    Im Rahmen eines europäischen Planungs- und Unterstützungsteams für EDS-Rechenzentren verantwortlich für Standardisierung der Speicherlösungen und des Speichermanagements. Einführung von SAN- und Storage-on-Demand-Lösungen im Midrange-Umfeld.

  • 4 Jahre, Juni 1992 - Mai 1996

    Projektmanager

    EDS

    Projektverantwortung im Rahmen der Einführung von HSM und SMS auf OS/390. Europäischer EDS-Ansprechspartner für 'Mainframe Storage Management' . Mitarbeit in globalen EDS-Projekten zur Entwicklung und Einführung eines einheitlichen Storage-Management-Service (OS/390). Erste Aktivitäten zum Aufbau eines konsolidierten Backupservice für Midrange-Systeme.

  • 6 Jahre und 3 Monate, März 1986 - Mai 1992

    Supervisor

    EDS

    Supervisor 'Standard Basic Software & Standards Management'. Leiter eines Teams zum Einsatz und zur Betreuung von zentralen Mainframe-Softwaretools.

  • 10 Monate, Mai 1985 - Feb. 1986

    Systemprogrammierer

    EDS

    Betreuung systemnaher Software im Bereich Mainframe Programmprodukte

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 1981 - Apr. 1985

    Systemplaner

    Adam Opel AG

    Systemplaner im Bereich Produktionssteuerung. Im Anschluss Sachbearbeiter für Programmiersprachen und Systeme. Schließlich Gruppenleiter für Standardsoftware und betriebssystemnahe Softwareprodukte unter MVS/OS390.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 1980 - Juni 1981

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Rechenzentrum Uni Saarbrücken

    Erstellung Vorlesungsmanuskript im Bereich "Mikroprozessoren und verteilte Systeme". Mitarbeit an einem Projekt über verteilte Systeme. Vorarbeiten zum Einsatz von Unix und Betreuung von Diplomarbeiten.

Ausbildung von Hans Beierle

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1974 - März 1980

    Informatik

    Universität des Saarlandes Saarbrücken

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Natur und Garten
Wein-Wirtschaft
Langstreckenlauf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z