Dr. Harald Freieck

Partner / Gesellschafter, Geschäftsführer, ApoCompetent GmbH

Neunkirchen-Seelscheid, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Heimversorgung
Dienstleistungen für Pflegedienste
Pharmazeutischer Großhandel
Partner für Wundambulanzen und selbstständige Wund
Partnerprogramme im Bereich Gesundheitswesen für Ä
Heilpraktiker und Therapeuten
Partnerapotheke für Firmenkunden
Pharmazeutisches Management für kleine bis mittler
Großhandel
Verfassen wissenschaftlicher Texte
Apothenberatung
Unternehmensführung
Pharmazie
Personalmanagement
Verkauf
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Freieck

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Geschäftsführer

    PharmaCompetent

    Die PharmaCompetent, als Bussines Unit der ApoCompetent, dient der Unterstützung der in der Fachkooperation zusammengeschlossenen Partner. Hauptsächlich verfolgen wir als strategische Geschäftseinheit das Ziel, die Heimversorgenden und Verblisternden Apotheken durch Belieferung mit Arzneimitteln in ihrer Arbeit zu unterstützen.

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Geschäftsführer

    ApoCompetent GmbH
  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Inhaber

    Biber Apotheke
  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Inhaber

    Biber Apotheke im Hofgarten
  • Bis heute 11 Jahre, seit Juli 2013

    Inhaber

    Rathaus Apotheke

  • Bis heute 19 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2004

    Inhaber

    Engel Apotheke

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2019

    Geschäftsführer

    Rathaus-Apo-Pharma UG

    Geschäftsführender Gesellschafter

  • 5 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 1999

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Pharmazeutisches Institut Bonn

Ausbildung von Harald Freieck

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1999 - Juli 2003

    Pharmazie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 1994 - Sep. 1999

    Pharmazeutische Chemie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Fachbereich Pharm. Chemie

    Entwicklung neuer Leitstrukturen zur Anwendung als Dopamin-D2-Auotrezeptor-Antagonisen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 1993 - Juni 1994

    Physikalische und Theoretische Chemie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Generierung kleiner Boran-Fragment-Edelgadmatrices und deren spektroskopische Untersuchung mit Hilfe Laser-induzierter-Fluoreszenz (LIF)

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1986 - Juli 1993

    Diplom-Chemie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Fachbereich Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Neuromarketing
POS-Marketing
Verkaufspsychologie
Verkaufstraining
Soziale Netzwerke
Betriebswirtschaftliche Steuerung mit Kennzahlen
Papierloses Büro

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z