Dr. Harald Kinzelbach

Angestellt, Senior Staff Engineer/Scientist R&D, Intel Mobile Communications

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

R&D
research & development
research
science
technology
Mathematical Modeling
Statistical Modeling
Theoretical Physics
renormalization
disordered systems
disordered media
porous media
heterogeneous media
transport theory
Process Variations
Statistical Timing Analysis
Statistical Leakage Analysis
Interconnect Extraction
Interconnect Variations
Semiconductor
Forschung
Entwicklung
Wissenschaft
Halbleiter
Halbleiterindustrie

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Kinzelbach

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2011

    Senior Staff Engineer/Scientist R&D

    Intel Mobile Communications

    Senior Staff Engineer/Scientist Entwicklungsingenieur/Wissenschaftler im Bereich R&D, Schwerpunkt: Variation Modeling, Sign-Off, Design-Technology Interface

  • 6 Jahre und 3 Monate, Nov. 2004 - Jan. 2011

    Senior Staff Engineer/Scientist R&D

    Infineon Technologies

    Senior Staff Engineer/Scientist Entwicklungsingenieur/Wissenschaftler im Bereich R&D, CAD Abteilung, Schwerpunkt: Statistical Modeling, Process Variations, Statistical Timing and Leakage Variations, Flow

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2001 - Okt. 2004

    Entwicklungsingenieur

    Infineon Technologies

    Entwicklungsingenieur/Wissenschaftler im Bereich Speicherbausteine, R&D CAD Abteilung Schwerpunkte: Interconnect Modelling, Parasitics Extraction, Statistical Interconnect Process Variations

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 1999 - Mai 2001

    Privatdozent

    Universität Heidelberg

    Privatdozent, Universität Heidelberg, Institut für theoretische Physik; Arbeitsgebiete: Theoretische Physik, Statistische Physik, Nichtlineare Wachstumsprozesse, Stochastische Dynamik, Transport in ungeordneten Medien, Umweltphysik

  • 4 Monate, Apr. 2000 - Juli 2000

    Professur (Lehrstuhlvertretung)

    Universität München

    Gastprofessur an der Ludwig-Maximilians-Universität München als Vertreter des Lehrstuhls für theoretische Festkörperphysik; Arbeitsgebiete: Theoretische Physik, Statistische Physik, Nichtlineare Wachstumsprozesse, Transport in ungeordneten Medien, Umweltphysik

  • 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 1995 - März 2000

    Hochschulassistent

    Universität Heidelberg

    Hochschulassistent Universität Heidelberg, Institut für theoretische Physik; Arbeitsgebiete: Theoretische Physik, Statistische Physik, Ungeordnete Systeme, Transport in ungeordneten Medien, Umweltphysik

  • 6 Monate, Mai 1995 - Okt. 1995

    Postdoctoral Research Assistent

    University of Oxford

    Postdoctoral Research Assistent, Department of Physics, University of Oxford, England; Arbeitsgebiete: Theoretische Physik, Statistische Physik, Ungeordnete Systeme, Polymere in ungeordneten Medien, Nichtlineare Wachstumsprozesse,Transport in ungeordneten Medien, Umweltphysik

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1990 - Apr. 1995

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Forschungszentrum Jülich

    Wissenschaftlicher Angestellter, Forschungszentrum Jülich, Institut für Festkörperphysik (IFF); Arbeitsgebiete: Theoretische Physik, Statistische Physik,Polymere in ungeordneten Medien, Nichtlineare Wachstumsprozesse, Renormierungsgruppe, Transport in ungeordneten Medien, Umweltphysik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1990 - Sep. 1993

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Universität Heidelberg

    Wissenschaftlicher Angestellter, Universität Heidelberg, Institut für theoretische Physik; Arbeitsgebiete: Theoretische Physik, Statistische Physik, Ungeordnete Systeme, Polymere in ungeordneten Medien, Nichtlineare Wachstumsprozesse, Stochastische Dynamik

Ausbildung von Harald Kinzelbach

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1986 - Okt. 1990

    Physik

    Universität Heidelberg

    Theoretische Physik, Statistische Physik, Ungeordnete Systeme, Spingläser, Stochastische Dynamik

  • 5 Jahre und 10 Monate, Nov. 1980 - Aug. 1986

    Physik

    Universität München

    Theoretische Physik, Statistische Physik, Phasenübergänge, Renormierungsgruppe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

R&D
research & development
research
science
technology
Mathematical Modeling
Statistical Modeling
Theoretical Physics
renormalization
disordered systems
disordered media
porous media
heterogeneous media
transport theory
Forschung
Entwicklung
Wissenschaft
Modellierung
Physik
theoretische Physik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z