Harald Knödler

Bis 2010, Softwareentwicklung, med. Labor

Sinsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

langjährige Erfahrungen und fundiertes Wissen im D
C++
VB6
.NET
C# / UNIX
WINDOWS
QNX4) fachl. Schwerpunkte: Anwendungen für med.
betriebswirtschaftliche Anwendungen
Materialfluß für Hochregalsysteme Betriebssysteme
MS-Windows 95/98/2000/XP/7
UNIX (diverse)
QNX4 / PHOTON
MS-DOS Datenbanken: MySQL
SQLITE
MS_ACCESS (ODBC-Interface)
C-ISAM Netzwerke/Kommunikation: TCP/ID
Sockets
SIEMENS Profibus (FMS) GUI: MS-Windows
X11
QNX/Photon IDE: Visual Studio 6 / 2003 / 2005 /
Eclipse
QT-Creator Tools: gcc
awk
sed
lex
yacc
bash/csh

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Knödler

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit 2011

    Softwareentwickler

    Logistikunternehmen

    Hochregallagersteuerung für div. Kunden. Steuerung des Material- flusses (Schnittstelle zwischen SPS und LagerVerwaltungs-Rechner). (Kunden sind u.a. Fa. Boss, Fa. Bosch, Fa. Kipp, Fa. Conti, Fa. Recaro,...) (C++ / Visual Studio 6 / Visual Studio 7, COM, VisualStudio 2008, DotNet)

  • 2009 - 2010

    Softwareentwicklung

    med. Labor

    - Anpassung der Kassenabrechnung an neue Abrechnungsregeln - Genereriung von einsenderspezifischen PDF-Anforderungsformularen für die OMR Erkennung (C#, ITEXT, MySQL)

  • 2008 - 2008

    Softwareentwickler

    PVT GmbH

    Portierung eines in C/PHOTON entwickelten Informations- und Steuerungssystem für Probenverteiler auf Mehrsprachigkeit (UNICODE, UTF) unter QNX4

  • 2000 - 2008

    Softwareentwickler

    für ein Logistikunternehmen

    Hochregallagersteuerung für div. Kunden. Steuerung des Material- flusses (Schnittstelle zwischen SPS und LagerVerwaltungs-Rechner). Zusätzlich Schnittstellen und Gateways für SIEMENS Profibus und SIEMENS H1-Bus, (Kunden sind u.a. Fa. Boss, Fa. Bosch, Fa. Kipp, Fa. Conti, Fa. Recaro,...) (C++ / Visual Studio 6 / Visual Studio 7, COM, VisualStudio 2008, DotNet)

  • 1999 - 2000

    Softwareentwickler

    für ein medizinisches Labor

    Client/Server für Überwachung von UNIX Prozessen - Bildarchiv für Überweisungsscheine - Definition und Implementation eines OCR-Erkennungsprogramms zur automatisierten Verarbeitung von Überweisungsscheinen - Scannerlösung für Erkennung und Auswertung vom OMR Markierungen sowie Übertragung an Server (autom. Auftragsgene- rierung) - MS-Office Anpassung(en) mittels VB, VBA (WIN95, VB, C-Builder, Socket-Tools, FineReader-OCR-Engine, SCO- UNIX, C, TCP/IP) Design und Entwicklung einer

  • 1996 - 1999

    Softwareentwickler

    für ein med. Labor

    diverse Client/Serverprogramme zwischen der DOS-UNIX Welt - TimeServer/-Client für Anpassung aller PC-Uhren mittels DCF-Modul - Visualisierung von Qualitätskontrollen (FrontEnd) - Formelparser für autom. Berechnung medizinischer Ergebnisse - Regelparser für Validierung und Interpretation von Untersuchungsergebnissen - WYSIWYG-Editor für direkte Bearbeitung von Beurteilungen am PC  Erstellung von normalen DLL’s  Erstellung von ActiveX DLL’s (WIN95, VB, C-Builder, Socket-Tools,

Ausbildung von Harald Knödler

  • Bis heute

    Betriebswirtschaft

    Fachhochschule Heilbronn

    Organisation und Planung EDV-gestütze Prozesse

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z