Harald Sixt

Angestellt, Entwicklungsingenieur, MT Aerospace AG, Augsburg

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Additive Fertigung
Auslegung und Entwurf
Catia V5
CAD
C (Programmiersprache)
Engagement
FEM-Simulation
Forschung und Entwicklung
Konstruktion
Konstruktionsingenieurwesen
Kreativität
Luft- und Raumfahrttechnik
MatLab
Microsoft Office
Prüfstandsplanung
SolidWorks
Statistische Versuchsplanung
Teamfähigkeit
SAP
PLM
Teamcenter

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Sixt

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Entwicklungsingenieur

    MT Aerospace AG, Augsburg

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2019

    Konstruktionsingenieur Ariane 6 Projekt

    MT Aerospace AG, Augsburg

  • 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lehrstuhl für Hubschraubertechnolgie, Technische Universität München

    Konzeptentwurf, Auslegung und Konstruktion eines Hubschrauberrotorprüfstands für den Einsatz im Windkanal

  • 4 Monate, Dez. 2015 - März 2016

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Produktentwicklung, Technische Universität München

    Konstruktion; Additive Fertigung

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    Ingenieurspraktikum

    EOS GmbH

    Additive Fertigung; Konstruktion; Prüfstandsplanung- und Koordination

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2014

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen, Technische Universität München

    Vielfältige Aufgaben auf dem Gebiet des Umformens und spanlosen Zerteilens

  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    Fertigungspraktikum

    Caritas Werkstatt für behinderte Menschen Fürstenfeldbruck

  • 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2010

    Wehrdienst

    Bundeswehr

    Eignung zum Soldat der Luftwaffensicherungstruppe

Ausbildung von Harald Sixt

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2017

    Masterstudiengang: Luft- und Raumfahrt

    Technische Universität München

    Adaptive Strukturen; Aerodynamik des Flugzeugs; Bemannte Raumfahrt; Flugmechanik; Flug- und Orbitmechanik; Flugzeugentwurf; Hubschraubertechnologie; Konstruktion; Luft-/Raumfahrttechnik; Simulation; Systems Engineering; Verbundwerkstoffe

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Bachelorstudiengang: Luft- und Raumfahrt

    Technische Universität München

    Adaptive Strukturen; Additive Fertigung; Aerodynamik des Flugzeugs; Bemannte Raumfahrt; Flugantriebe und Gasturbinen; Luftfahrttechnik; Raumfahrttechnik;

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2009

    Gymnasium Olching

    Leistungskurse: Mathematik und Sport

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

3D-Druck
CATIA
Reisen
Fussball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z