Heidi Rohrer

Angestellt, Payroll Specialist, Johnson & Johnson

Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkompetenz
Ganzheitlichkeit
Personalmanagement
Arbeitsrecht
Sozialversicherungen
Personalbeschaffung
Personalentwicklung
Personalführung
Change Management
HR Payroll
Engagement
Soziale Kompetenz
Empathie
Integrität
Authentizität
Loyalität
Personalbetreuung
Bewerbermanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Heidi Rohrer

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Payroll Specialist

    Johnson & Johnson
  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2019

    HR Business Partner

    Sealed Air GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2014 - Nov. 2016

    Leiterin Personal

    Caritas Luzern
  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2014

    Leiterin Personal

    ThyssenKrupp Aufzüge AG, Schweiz

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    Personalfachfrau

    Forschungsanstalt Agroscope, Reckenholz und Tänikon

  • 1 Jahr, Juni 2008 - Mai 2009

    Leiterin Personal

    Alimentana Shops AG

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2005 - Mai 2008

    Sachbearbeiterin Personal

    Societe Generale
  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2004

    Personalassistentin

    Rittmeyer AG
  • 8 Jahre und 4 Monate, Nov. 1990 - Feb. 1999

    Marketing Assistant

    B. Braun Medical AG
  • 5 Jahre und 7 Monate, Aug. 1982 - Feb. 1988

    Sekretärin

    CVP Kanton Luzern

Ausbildung von Heidi Rohrer

  • 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2017

    Performances

    Kalaidos Fachhochschule

    Erweiterte Beratungskompetenz, Laufbahncoaching, Personaldiagnostik

  • 5 Monate, Nov. 2013 - März 2014

    Organisations- und Personalentwicklung

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Personalentwicklung: Performance- und Kompetenzmanagement, Potenzialanalyse und Talentmanagement Organisationsentwicklung: Changemodelle, Konzeption OE, Begleitung in Veränderungsprozessen, Kulturentwicklung, Wissensmanagement

  • 5 Monate, Nov. 2010 - März 2011

    Personalmanagement

    Kalaidos Fachhochschule

    Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, Konzepterarbeitung zum Thema Heimarbeit

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2010

    Personalmanagement

    AKAD

    FIBU/BEBU: Kennzahlen, Budget, Mittelflussrechnung Prozessmanagement, Projektleitung, Verhandlungstechnik, Mitarbeiterführung Personalförderung/-entwicklung, Coaching, Personalselektion, Konfliktmanagement

  • 1 Jahr, Okt. 2006 - Sep. 2007

    Sozialversicherungen und Arbeitsrecht

    KV Bildungszentrum Luzern

    Payroll: Vergütungssysteme, steuerliche Aspekte, Spezialfälle Personalmanagement: Kommunikation, UN- und HR-Strategien, Personalprozesse, Personalführung Sozialversicherungen und Arbeitsrecht: Vertiefung der Fachkenntnisse

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2002 - Okt. 2003

    Personalwesen

    KV-Luzern

    Grundlagen in allen Fächern des Personalwesens: Arbeitsrecht, Sozialversicherungen, Payroll, Personalentwicklung, Personalselektion, Marketing, Planung, Lehrlingswesen, Sozialpartnerschaften, Personaladministration, Projektmanagement, BWL, Organisation

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Italienisch

    -

  • Spanisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z