Heike Spormann

Angestellt, Sachbearbeiterin, Brandenburgische Kommunalakademie

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umfangreiche Erfahrungen bei der Entwicklung Planu
(Firmenschulungen geförderte Fortbildungen und Ums
Erfahrungen beim Umgang mit Fördermitteln inkl. Be
Führungserfahrung im Bereich der Weiterbildung und
Immer noch nicht müde - Lust auf Neues und Bewährt
Spaß daran Menschen auf den Weg zu bringen Belastb

Werdegang

Berufserfahrung von Heike Spormann

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Sachbearbeiterin

    Brandenburgische Kommunalakademie
  • 5 Jahre und 9 Monate, 2016 - Sep. 2021

    Niederlassungsleiterin

    bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH

  • 2015 - 2016

    Trainingscenterleiterin

    TÜV Rheinland Akademie GmbH
  • 2011 - 2015

    Geschäftsführerin

    comjob GmbH Personaldienstleistungen Beratung Bildung

    Geschäftsführung der Bereiche Bildung und Beratung (Schwerpunke IT und Medien) und Personal (Schwerpunkte gastronomischer Bereich, gewerblich-technischer Bereich, Pflegebereich), von 12/2011 bis 12/2013 Liquidatorin der BSD-Gesellschaft für innovative Bildung mbH und Überführung des Bereiches Weiterbildung der BSD in die comjob GmbH

  • 1997 - 2011

    Schulleiterin

    BSD-Gesellschaft für innovative BIldung mbH

    Leitung der Weiterbildungseinrichtung mit den Bereichen geförderte Fortbildung, Firmenschulung und berufsbegleitende Fortbildung, Entwicklung des Qualitätmanagementsystems für die Firmen BSD und comjob GmbH, ab 12/2011 Überführung des Bereiches Weiterbildung in die comjob GmbH

  • 1992 - 1997

    Dozentin

    BSD - Gesellschaft für innovative Bildung mbH

    Dozentin für BWL, VWL, Rechnungswesen

  • 1991 - 1991

    Dozentin

    HBW

    Dozentin für BWL, VWL, Rechnungswesen

  • 1983 - 1990

    Wissenschaftliche MItarbeiterin

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (ehemals HFÖ)

    Promotion, Unterrichtstätigkeit, 2 Jahre im Bereich Arbeitsökonomie eines Berliner Unternehmens zwecks Erlangen von Praxiskenntnissen

Ausbildung von Heike Spormann

  • Promotion, Dr. oec

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften, Diplom Ökonomin

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Entwicklungstendenzen im Bereich der beruflichen Bildung
Digitalisierung der Wirtschaft und daraus folgende neue Anforderungen u.a. an den Prozess der Wissensvermittlung
Qualitätsmanagement Technische Dokumentation
Politik und wirtschaftliche Prozesse allgemein
Kultur
Lesen
Laufen
Radfahren
Skilanglauf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z