Heinz Jürgen Hiller

Bis 2022, Manager International Operations, VTG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

europaweite Vertriebserfahrung
verhandlungssicher in deutsch/englisch
Projektleitung
Auslandserfahrung
interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Menschenkenntnis
Disziplin
LNG Ansprechpartner
Block-Train
Vermietung von Kessel- und Güterwagen
Vertrieb von Kesselwagen
Offenheit

Werdegang

Berufserfahrung von Heinz Jürgen Hiller

  • 22 Jahre und 6 Monate, Jan. 2000 - Juni 2022

    Manager International Operations

    VTG

    Verantwortlich für den internationalen Vertrieb (z. B. Skandinavien und Polen) von schienengebundenen Transportmitteln (Kesselwagen); Projektleitung und Ansprechpartner für eine komplette Neuentwicklung von LNG Transporten auf der Schiene (europaweit)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 1994 - Dez. 1999

    Leitung Zweigstelle International

    VTG

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 1991 - Juni 1994

    Gruppenleiter Vertriebsgeschäft

    VTG

    Leiter der Zweigstelle Internationaler Vertrieb der VTG mit Personalverantwortung; Budget- und Ergebnisverantwortlichkeit im Bereich des internationalen Vertriebs; Projektleitung für ausgewählte Projekte

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 1988 - Mai 1991

    Gesamtprokurist

    Adams Transciterne SA

    Gesamtprokurist der Adams Transciterne SA (Tochtergesellschaft der VTG) mit Personalverantwortung; Verantwortlich u. a. für Vertrieb, Geschäftsabschluss, Budgetierung, Marketing

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 1985 - Okt. 1986

    interimistischer Geschäftsführer

    VTG Basel AG

    interimistischer Geschäftsführer für den gesamten Vertrieb der VTG Basel AG; Wahrnehmung der Verbandsarbeit (z. B. Privatwagenverband); Koordination der Vertriebsaktivitäten

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 1983 - Aug. 1985

    Vertriebsbeauftragter im internationalen Bereich

    VTG

    Verantwortlich für den europaweiten Vertrieb von schienengebundenen Transportmitteln (Kesselwagen) für gefährliche Güter

Ausbildung von Heinz Jürgen Hiller

  • 3 Jahre, Okt. 1980 - Sep. 1983

    Betriebswirtschaftslehre

    Wirtschaftsakademie Hamburg nach Hamburger Modell

    Besuch der Wirtschaftsakademie Hamburg mit Erwerb des Wirtschaftsassistenten sowie anschließend erfolgreich absolvierter Prüfung zum Betriebswirt; paralleler Abschluss als Bürokaufmann

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Gitarren
Lesen
Briefmarken
Geschichte
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z