Heinz Lienhart

Ehrenamt, Pensioniert, n/a

Kloten, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Projektmanagement
Transition Consulting
Consulting
ITIL
Senior

Werdegang

Berufserfahrung von Heinz Lienhart

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Pensioniert

    n/a

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    ICT Projekt Manager / Transition Consultant

    auf der Suche nach einer neuen Herausforderung

    Nach meiner beruflichen Auszeit seit Juni 2016 bin ich nun auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wäre sofort Verfügbar, eine solche anzunehmen.

  • 8 Monate, Juni 2016 - Jan. 2017

    Freigestellt (bezahlte Auszeit)

    Hewlett Packard Enterprise

    Während meiner Auszeit habe ich eine Expedition in die Antarktis gemacht und viele unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause gebracht.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2016

    Transition Consultant

    Hewlett Packard Enterprise

    Zentrale Anlaufstelle und Koordinator für die IT Outsourcing Kunden der zentralen EMEA Länder DACH und Ost-Europa für die Globalen Kostenreduktionsinitiativen der Ausgaben an die externen Lieferanten. Assessment der kundenspezifischen Anforderung für das Erstellen einer Ausschreibung des End-User-Field Service Business (ca. 50 Kunden) in DE an Partner. P&L Analyse für die Zuweisung der erzielten Kosteneinsparung durch den Personalabbau im 4ten Quartal des FY15 für die Matrixorganisation von ES EMEA.

  • 5 Monate, Dez. 2014 - Apr. 2015

    Project Manager

    Hewlett Packard Enterprise

    Ein Betriebsübernahmeprojekt eines für HPE nicht strategischen Service Business durch einen Partner habe ich mit einer 1 bis 2-monatigen Verzögerung übernommen und erfolgreich zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt abgeschlossen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2014

    Transition Consultant, Projekt Manager, Analytiker

    Hewlett Packard Enterprise

    Bei der Durchführung der Personalabbau-Programme in Deutschland (Fiskaljahr 13 und 14) unterstützte ich unter anderem das PMO (Programm Management Office) in der Statusüberwachung und Reporting für z.B. wer wird abgebaut, wird dessen Arbeit noch benötigt, wer führt die benötigte Arbeit in Zukunft aus, etc.

  • 3 Jahre, Nov. 2009 - Okt. 2012

    Knowledge Transfer Consultant, Analytiker

    Hewlett Packard Enterprise

    In folgenden Transition Projekten war ich hauptsächlich dafür zuständig, den Knowledge Transfer zu planen und zu steuern: • Netzwerk Infrastruktur Services für einen deutschen Kunden in der Energieindustrie • Konsolidierung des Mainframe Service Business nach der Übernahme von EDS durch HP • Transfer von SAP Services von der Schweiz nach Indien Transformation Projekt: Statustracking der Datenerhebung der Netzwerk Infrastruktur für einen deutschen Kunden in der Pharmaindustrie in ca. 2'400 Lokationen.

  • 3 Jahre, Nov. 2006 - Okt. 2009

    Transition Consultant, Project Manager

    Hewlett Packard Enterprise

    Verantwortlich für den Transfer diverser SAP Service Support Levels innerhalb EMEA (onshore to nearshore) und von EMEA nach Asien (onshore/nearshore to offshore) Organisation & Quality Improvement Programm für den SAP Backup Service in Bratislava Verantwortlich für die Verifizierung der Parameter (z.B. Service Preis für einen Server) des HPE internen Verrechnungs-Tools innerhalb SAP Operations EMEA Zentrale Anlaufstelle/Koordinator für technische Trainings innerhalb SAP Operations EMEA

  • 3 Jahre, Nov. 2003 - Okt. 2006

    Service Delivery Manager, Transition & Transformation Manager

    Hewlett Packard Enterprise

    Nach der Übernahme von Compaq durch HP wurde das lokale IT Outsourcing Delivery Model von Compaq auf das standardisierte, zentrale Delivery Modeln von HP umgestellt. In der Doppelrolle als Service Delivery Manager und T&T Manager war ich für die Auslagerung der SAP Basis Support Levels (2nd- und 3rd) zuständig, welche unter meiner Verantwortung als SAP Service Delivery Manager in der Schweiz standen. Unter anderem war ich auch Zuständig für die Einführung der neuen HP Standard-Tools und Prozesse nach ITIL.

  • 3 Jahre, Nov. 2000 - Okt. 2003

    Service Delivery Manager

    Compaq Computer (Schweiz)

    Als Service Delivery Manager mit Personalverantwortung war ich verantwortlich für die Sicherstellung der Leistungserbringung und einhalten der SLA’s aller mit den Outsourcing Kunden vertraglich vereinbarten SAP Basis Services. Weiterhin habe ich einen neuen DBA-Service (Progress Datenbank) innerhalb dem SAP Service Delivery Teams der Schweiz aufgebaut und im Outsourcing-Verhältnis wurde dieser Service durch das Team von einem Kunden aus Genf übernommen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 1998 - Okt. 2000

    SAP Basis Consultant

    Digital Equipment Corporation, Compaq Computer (Schweiz)

    Verschiedene SAP Basis Consulting Mandate für out-tasking Kunden, Support des SAP Basis Outsourcing Service Delivery Teams in der Schweiz und Aufbau eines neuen SAP Basis Consulting Team inklusive Personalverantwortung.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 1996 - Apr. 1998

    SAP Basis Project Manager

    atraxis AG

    Als SAP Basis Projektmanager wurden mir folgenden Aufgaben anvertraut: • Koordination der Beschaffung und Aufbau einer SAP R/3 Testumgebung für SR Technics • SAP Basis Projektmanager bei der R/3 Implementation bei Gate Gourmet Zürich • Erstellung einer Konzeption für R/3-Print- und Front-End-Installation für ein neues SAP R/3-System für SR Technics • Aufbau der Infrastruktur Vor-Ort in Indien bei IBS (International Business Services Group) inklusive Zugriff auf die SAP R/3 Umgebung der SR Technics

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 1990 - Dez. 1995

    IT Consultant

    Swissair Informatik

    Als IT Consultant wurde ich mit folgenden Aufgaben vertraut: • Koordination, Support, Consulting und Applikationsentwicklung (SAS, 4GL Programmiersprache) • Umschulung der SAS Endbenutzer • Koordination der Hardware Beschaffung für die Server Infrastruktur • Stellvertretung für den Manager der zentralen IT Support Organisation der SR Technics

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 1988 - Apr. 1990

    IT Supporter

    SR Technics Group

    Als IT Supporter wurde ich mit folgenden Aufgaben vertraut: • Support und Beratung der Endbenutzer von Host- und PC-Applikationen • Entwicklung und Einführung einer digitalisierten Laufzeitüberwachung der Messgeräte im Messgeräteunterhalt für eine effizientere Arbeitsvorbereitung

  • 10 Jahre und 2 Monate, Jan. 1978 - Feb. 1988

    Elektronikmechaniker

    SR Technics Group

    Als Elektronikmechaniker wurde ich mit folgenden Aufgaben vertraut: • Unterhalt, Reparatur und Kalibrieren der elektronischen Messgerate, welche für die Flugzeugwartung genutzt wurden • Ad Interim Manager der Abteilung Messgeräteunterhalt • Entwicklung und Einführung einer automatischen Datenerfassung der Kalibriermesswerte

  • 1 Jahr, Jan. 1977 - Dez. 1977

    Elektronikmechaniker

    MÜLEK (Müller Elektronik)

    In meinem erlernten Beruf als Elektronikmechaniker hatte ich Gelegenheit, bei der Herstellung von Prototype elektronischer Systeme mitzuarbeiten, diese bei Kunden zu Installieren und bei Bedarf zu Reparieren.

Ausbildung von Heinz Lienhart

  • 1991 - 1994

    Informationstechnik

    Technische Berufschule Zürich (TBZ)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kochen
Eishockey
Rollerblade
Fitnessstudio
Reisen
Computer
MS Office
Organisationstalent
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z