Helmut G. Bauerreis

Selbstständig, Inhaber, >>> PR on demand! <<<

Möhrendorf/Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IN IHRER FIRMA KÜMMERT SICH NIEMAND SO RECHT UM IH
Beratung in Fragen der Kommunikation und des Umgan
Analyse der kundenrelevanten Zielgruppen
PR-Strategiefindung
inhaltliche Konzeption
Text u. Layout von Web-Auftritten u. Internet-Proj
Contacting
Organisation v. Pressegesprächen
-Konferenzen
Workshops
Schulungen u. Seminaren; systematische Pressearbei
Tages-
Publikumspresse
Agenturen
Online-Medien
TV
Rundfunk
redaktionelle Gestaltung von Mitarbeiterzeitungen
Kundenzeitschriften
Firmen-Flyern usw.

Werdegang

Berufserfahrung von Helmut G. Bauerreis

  • Bis heute 20 Jahre und 6 Monate, seit 2004

    Inhaber

    >>> PR on demand! <<<

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 1999 - Dez. 2003

    Leiter Pressestelle Nordbayern

    Bayerischer Landtag, Fraktion der SPD

    selbstst. Erstellen von Pressemitteilungen, -einladungen und - vorlagen, Organisation u. Betreuung von Pressekonferenzen und -events der Fraktion und von Abgeordneten in ganz Nordbayern, Kontakte zu Medienvertretern und Kontaktvermittlung zu Presse, Funk und TV, Beobachtung/Auswertung aller relevanten Medien, Verantwortung für reibungslosen, effizienten und erfolgreichen Betrieb der Pressestelle, Personalführung

  • 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 1993 - Apr. 1999

    Gründungsdirektor und gf. Leiter

    IWP Inst. f. wiss. Politikberatung

    Schwerpunkte: Projekte und Kampagnen, PR-Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Gesamtverantwortung über die ganze Gründungsphase, Fundraising, Steuerung der Recherchen u. Analysen, Planung und Durchführung der Arbeitsprojekte, Personalführung, Organisation der Kampagnen zu versch. Wahlen, Führen der lfd. Geschäfte, Verwaltung, Buchführung, Außenkontakte, Marketing, PR

  • 3 Jahre, Apr. 1990 - März 1993

    Assistent des Lehrstuhlinhabers und Dozent am Lehrstuhl Politikwissenschaft I

    Universität Bamberg

    Lehrstuhlmanager u. Mitwirkg. in Lehre u. Forschung: selbstst. Konzipieren, Organisieren u. Durchführen von Lehrveranst., Org. d. Lehrstuhlbetriebs in enger Zus.arbeit mit der Verwaltung (Planung der Inhalte u. Organisation der gesamten Lehrveranst., von Informations- u. Zusatzveranst., Seminare u. Prüfungen; Drittmittelakquise, Aussendarstellung), erfolgr. Konzeption u. Durchführg des empirisch-analytischen Forschungsprojekts "Zum Informationsverhalten bay. Landtagsabg." (publ. Erlangen 1994)

Ausbildung von Helmut G. Bauerreis

  • 2 Jahre, Mai 1984 - Apr. 1986

    Politikwissenschaft, Soziologie

    Univ. Hamburg

  • 3 Jahre, Mai 1981 - Apr. 1984

    Politikwissenschaft, Soziologie, Erwachsenenbildg.

    Univ. Bamberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Zeitgeschehen
Tango Argentino
Musik - v.a. Blues&Jazz und Klassik
Klavierspielen
Baden
Moto Guzzi fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z