Helmut Brechtken

Deloitte, Forensic Technology - Head of Digital Forensic Incident Response DFIR

Partner / Gesellschafter, Partner, Financial Advisory, Deloitte

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung und Kenntnisse in folgenden Bereichen:
IT Forensics
Compliance
Governance
eDiscovery
Cybersecurity
Datenschutz
IT-Security
Informationssicherheit
Risk Management
Prävention
Projektmanagement
Prozessanalyse
IT Revison
IT Audit
Audit
forensische Datenanalysen
forensische Sonderuntersuchungen
internationale Projekte
Forensik

Werdegang

Berufserfahrung von Helmut Brechtken

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Partner, Financial Advisory

    Deloitte
  • 7 Jahre, Juli 2014 - Juni 2021

    Partner

    Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

  • 1 Jahr, Juli 2013 - Juni 2014

    Director eDiscovery & IT-Forensik

    it.sec GmbH & Co. KG

    Verantwortung für den Geschäftsbereich eDiscovery/eDisclosure und IT-Forensic, Cybercrime Investigation und Incident Response, Business Development

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2013

    Senior Manager Forensic Technology

    KPMG AG

    Verantwortung für Digital Evidence Recovery - DER und Evidence and Disclosure Management - EDM (e-Discovery, e-Disclosure, Early Case Assessment, Analysis & Review). Design und Aufbau des Forensic Data Centers in Deutschland

  • 11 Jahre und 10 Monate, März 1996 - Dez. 2007

    Stellvertretender Leiter IT

    Evonik Degussa GmbH

    Verantwortung für IT-Infrastruktur (Networking, Server, Storage, Backup, IT-Security, Business Continuity, SLA, KPI) Center of Competence für Prozessoptimierung und IT: Beratung der IT-Verantwortlichen an den weltweiten Standorten hinsichtlich IT-Standardisierung und Prozessoptimierung (Gruppenarbeit, Knowledge-Sharing, Continous Improvement)

Ausbildung von Helmut Brechtken

  • 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2010

    ISO/IEC 27001

    KPMG

  • 11 Monate, Apr. 1995 - Feb. 1996

    IT-Netzwerkspezialist

    private Akademie ptm Würzburg

    Heterogene Netzwerke, Betriebsysteme (Windows NT, Novell Netware, AS/400, MVS, Unix), Datenbanken (SQL, Oracle), Programmierung (C++)

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 1987 - März 1995

    Physik

    Julius-Maximilians Universität Würzburg

    Energie, Laser, Astronomie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Musik
Segeln
Kochen & Essen
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z