Helmut Edlinger

Angestellt, Risk Analyst, RSG Risiko Service und Sachverständigen GmbH

Untermerking, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Versuch
Akustik
Schwingungstechnik
Messtechnik
Prozesstechnik
FE- Simulationsrechnung
Metallurgie
Kunststofftechnik
Kfz-Technik
Unternehmerprüfung
Ausbilder

Werdegang

Berufserfahrung von Helmut Edlinger

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Risk Analyst

    RSG Risiko Service und Sachverständigen GmbH

  • 2 Jahre, Juli 2012 - Juni 2014

    Fachgebietsverantwortung Akustik und dynamische Bauteilprüfung

    Knorr Bremse GmbH Division IFE Automatic Door Systems

    - Fachgebietsverantwortung für Akustische und Schwingungstechnische Messtechnik

  • 6 Jahre, Juli 2006 - Juni 2012

    Versuchsleiter

    Knorr Bremse Div. IFE Door Systems

    - Leitung des Teams - Budgetplanung und Kontrolle - Einführung neuer Messmethodiken im Versuchsbereich - Ermittlung von simulationstechnisch relevanten Felddaten - Mitwirken bei der Planung des Neubaus am Standort Kematen - Auslegung und Installation eines Schallmessraumes im Neubau des Unternehmens - Kontrolle, verantwortliche Prüfung und Freigabe des Berichtswesens - Sicherheitstechnische Verantwortung des Teams …...

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2005 - Juni 2006

    Versuchsingenieur

    Knorr Bremse GmbH Division IFE Automatic Door Systems

    - Planung, Durchführung und Auswertung von Funktions- Lebensdauerversuchen an Türsystemen und deren Komponenten - Aufbau von Musterprüfständen - Konzeption und Aufbau von SPS gesteuerten Prüfständen - Konzeption und Aufbau von Funktionsprüfständen - Erstellung von Prüfspezifikationen - Anfertigung von Erprobungsplänen - Erstellung von Versuchsberichten in Deutsch und Englisch - Ausarbeitung von Problemlösungen und Überwachung in Zusammenarbeit mit Entwicklung und Fertigung ……..

  • 3 Monate, Feb. 2005 - Apr. 2005

    Assistent der Geschäftsführung (Leitung Schmelze)

    voestalpine

    Leitung Schmelze

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2004

    Techniker für Prozesssimulation, Bauteiloptimierung und Werkstoffmechanik

    Plansee

    - Organisation, Durchführung und Auswertung von Versuchsprogrammen im Rahmen der pulvermetallurgischen Produktion von Refraktärmetallen - Computerunterstützte Werkstoffdatenaufbereitung - Durchführung von Finite Elemente (FE)- Simulationsrechnungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 1998 - Juli 1999

    Techniker, Werkzeugbau und Automatisierung

    Kunststofftechnik Holzinger

    - Werkzeugbau - Automatisierungstechnik

  • 7 Jahre und 1 Monat, Jan. 1991 - Jan. 1998

    Kfz –Techniker und Kfz - Meister

    Kfz-Robineau

    - Ein- und Ausbauen beschädigter Fahrzeugteile von Pkw / LKW / Baumaschinen - Suchen nach Fehlern oder Schäden - Einsetzen von mechanischen und elektronischen Prüf- und Messgeräten - § 57a Überprüfungen - Selbständige Führung einer Zweigstelle des Unternehmens - Erstellen von Rechnungen für Reparaturen - Ausbilden von Lehrlingen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 1987 - Dez. 1990

    Lehre zum Kraftfahrzeugmechaniker

    Kfz-Robineau

    Lehrling

Ausbildung von Helmut Edlinger

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1996 - Juni 2000

    Automatisierungstechnik

    HTL St. Pölten

    Automatisierungstechnik

  • 7 Monate, Aug. 1993 - Feb. 1994

    Kfz-Technik

    Wifi St. Pölten

    Kfz-Technik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Technik in all seinen Fassetten
Wandern
Klettern
Biken
Skitouren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z