Henning Klink

Angestellt, Projektmanager, Carl Zeiss SMT GmbH

Abschluss: Master of Science, Universität Stuttgart

Oberkochen, Deutschland

Über mich

Ich bin Henning Klink, ein aufstrebender Projektmanager mit großen Ambitionen. Meine Führungsphilosophie ist charakterisiert durch Transparenz, Fairness und eine immer respektvolle und unterstützende Atmosphäre. Ich möchte so viele interessante und ambitionierte Menschen kennenlernen wie möglich, also kontaktieren Sie mich gerne! Mein Ziel ist es, immer an außergewöhnlichen und faszinierenden Themen zu arbeiten und bisher konnte ich es erfüllen. Ich arbeite momentan in der Halbleiter-Industrie und helfe bei der Herstellung der Computer-Chips von morgen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Teamführung
Schnittstellenmanagement
Projektplanung
internationale Verhandlungen
Strategische Kommunikation
Anforderungsmanagement
Außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeit
Sachliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
Internationale Erfahrung (Niederlande)
Ausgeprägte Teamfähigkeit
interdisziplinäres Arbeiten
Zielstrebigkeit
Führungskompetenz
Konfliktmanagement
Management
Maschinenbau
Forschung und Entwicklung
Reporting
Technologie
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Henning Klink

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Fokusteam-Leiter

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Auswahl der Tätigkeiten: • Organisation, Strukturierung des Fokusteams • Regelmäßiges Reporting (auch an Kunden) • Resourcenplanung • Politische Moderation

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Projektmanager

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Abteilung: Mechanical Design Illumination Frames Auswahl der Tätigkeiten: • Projektmanager (Performance, Timing, Kosten) des Illumination Frame Design & Architecture Projektes • Arbeitspaket- und Resourcen-Planung, -Tracking • Teamführung • Erwartungsmanagement

  • 6 Monate, Jan. 2023 - Juni 2023

    Maschinenverantwortlicher

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Auswahl der Tätigkeiten: • Aktualisierung und Beschaffung von älteren Messmaschinen für Produktionserhöhung • Anforderungsmanagement • Machbarkeits-Untersuchungen • Dokumentations-Updates

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2020 - Juni 2023

    Technischer Projektmanager

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Auswahl der Tätigkeiten: • Technischer Projektmanager (Performance + Timing) einer Fehlermessmaschine • Internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lieferanten (Niederlanden) und einem deutschen Institut • Sicherstellung der politischen Balance und einer unterstützenden Atmosphäre zwischen allen Parteien • Verantwortlich für alle PM-relevanten Schnittstellen zwischen ZEISS und den Lieferanten • Ressourcenzuordnung, Beauftragungen von ext. Lieferanten, Reporting, Verhandlungen und MS-Reviews

  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2023

    Technischer Projektmanager / Entwicklungsingenieur

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Abteilung: Entwicklung von Messmaschinen Auswahl der Tätigkeiten: • Technischer Projektmanager (Performance + Timing) einer Vibrations-Isolations-Maschine • Internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lieferanten (Niederlanden) • Verantwortlich für alle Schnittstellenaktivitäten zwischen ZEISS und den Lieferanten • Ressourcenzuordnung, Beauftragungen von externen Lieferanten, Reporting, Verhandlungen und Meilenstein-Reviews • Integration/Installation und Qualifikation der Maschine

  • 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2018

    Technischer Projektmanager / Entwicklungsingenieur

    FERCHAU

    Per Arbeitnehmerüberlassung bei ZEISS SMT GmbH Auswahl der Tätigkeiten: • Technischer Projektmanager (Performance + Timing) einer Vibrations-Isolations-Maschine • Internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lieferanten (Niederlanden) • Verantwortlich für alle Schnittstellenaktivitäten zwischen ZEISS und den Lieferanten • Ressourcenzuordnung, Beauftragungen von externen Lieferanten, Reporting, Verhandlungen und Meilenstein-Reviews • Integration/Installation und Qualifikation der Maschine

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2018

    Projektmanager - Technische Lieferantenentwicklung

    FERCHAU

    Per Arbeitnehmerüberlassung bei ZEISS SMT GmbH Auswahl der Tätigkeiten: • Nationale und internationale technische Lieferantenunterstützung / Interface Aktivitäten (Niederlanden, Österreich) • Organisation von Workshops, Lieferantenpräsentationen • Unterstützung des Projektmanagements von verschiedenen Projekten (Meilensteinchecklisten, NDAs, Leistungsbeschreibungen) • Lieferantenbesuche und -bewertungen • Überprüfung/Genehmigung von Test-Equipment bei Lieferanten • Unterstützung bei Erstmusterprüfungen

  • 7 Monate, März 2016 - Sep. 2016

    Masterand

    Institut für Luftfahrtantriebe, Universität Stuttgart

    Thema: Auslegung und Konstruktion einer hydrostatischen Leistungsübertragung für die Neukonstruktion eines Zweiwellen-Turbinenprüfstandes; Tätigkeiten: Ermittlung des Systemaufbaus, Berechnung der Leistungen, Hydraulikpumpen, -leitungen und -motoren sowie Abschätzung der Druckverluste und Temperaturen der gewählten Hydraulikflüssigkeit

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Studentische Hilfskraft

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Verschiedenste Tätigkeiten im Bereich der keramischen Verbundstrukturen wie bspw. Dichtebestimmung, Präparation, Analyse und Herstellung von Proben aus C/C oder C/C-SiC

  • 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2014

    Bachelorand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Thema: Prozessentwicklung zur Herstellung von „Ultra High Temperature Ceramics“ (UHTC: ZrB2) und Materialcharakterisierung

  • 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013

    Fachpraktikum (6 Monate)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Thema: Charakterisierung der Scherfestigkeit von verschiedenen Fügepasten mit kohlenstoffhaltigen Füllstoffen und Harzsystemen bei faserverstärkten Keramiken (C/C-SiC); Tätigkeiten: Herstellung von Fügepasten und gefügten Proben, Analyse der Proben mittels bspw. Rasterelektronenmikroskop sowie Durchführung und Auswertung von Druckscherversuchen mit den gefügten Proben

Ausbildung von Henning Klink

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2016

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Antriebs- und Energiesysteme in der LRT; Raumfahrttechnik und Weltraumnutzung; Materialien, Werkstoffe und Fertigungsverfahren in der LRT

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sanitäts- und Rettungsdienst
Körpersprache und Psychologie
Finanzen
Mechanische Uhren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z