Dr. Henrike Möller

Angestellt, Head of Development & Ingredients, DMK Baby GmbH

Strückhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmittelindustrie
Forschung und Entwicklung
Management
Produktentwicklung
Lebensmitteltechnologie
Babynahrung
Anfangs- und Folgenahrung
Forschung
Wissenschaftliche Publikation
Lebensmittelchemie
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Henrike Möller

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Head of Development & Ingredients

    DMK Baby GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2022 - Aug. 2023

    Head of Product Development Infant Formula

    DMK Baby

    Leitung der Entwicklungsabteilungen für Milchnahrung (IFFO, FSMPs) und Babyfood (Breichen, Snacks etc.) für branded business und B2B

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2020 - Apr. 2022

    R&D Manager

    DMK Baby Strückhausen GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2020

    Senior Development Specialist

    DMK Baby Strückhausen GmbH

    Teamleitung Produktentwicklung für Babyfood (Milch) am Produktionsstandort

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

    Institut für Sicherheit und Qualität bei Milch und Fisch // Casein-Micellen als Nano-Transporter // https://www.mri.bund.de/de/aktuelles/meldungen/meldungen-einzelansicht/?tx_news_pi1[news]=91&cHash=9f3047502d7709777de6574c91776d32

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2014

    Produktmanagerin: Lebensmittelrecht & Lebensmitteltechnologie

    B. Behr's Verlag GmbH & Co. KG

    Juni 2013 - Juni 2014: Junior-Produktmanagerin, ab Juni 2014: Produktmanagerin, Tätigkeiten: Redaktionelle Betreuung von Loseblattwerken, Fachbüchern und Newslettern, Planung und Koordination der Aktualisierungen, Neuentwicklungen, Prüfung und Freigabe der Manuskripte // Seminare & Messen: Planung und Konzeption von Fachseminaren // Marketing und Vertrieb: Werbetexte, Werbemittel, Vorbereitung des Telefonmarketings // Marktfoschung: Entwicklung Fragebögen, Einzel- und Gruppeninterviews

  • 1 Jahr, Juni 2012 - Mai 2013

    Volontärin im Produktmanagement: Lebensmittelrecht & Lebensmitteltechnologie

    B. Behr's Verlag GmbH & Co. KG

    Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Produkte / Seminar- und Messebetreuung / Verfassen von Werbetexten / Planung, Koordination und Durchführung von Marktforschung

  • 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2011

    Auslandssemester und Masterprojekt

    University of Nottingham - School of Pharmacy

    Masterprojekt zum Thema Fischallergie: Herstellen von Proteinextrakten mit Hilfe einer neuen Extraktionsmethode // Anwenden biochemischer Methoden (z.B.: SDS-PAGE, Micro-BCA, Immunoblots) // in-vitro Verdauung // Herstellung eines Allergen-Microarray

Ausbildung von Henrike Möller

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2018

    Lebensmitteltechnologie

    Universität zu Kiel

    Promotion am Max Rubner-Institut Kiel im Bereich Lebensmitteltechnologie, Milchtechnologie, Verkapselung und Sprühtrocknung

  • 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2011

    Nutritional Science / Food Science

    University of Nottingham

    Bearbeitung des experimentellen Masterporjektes an der School of Pharmacy, Telnahme an studiumsbegleitenden Lehrveranstaltungen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2011

    Ökotrophologie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Ernährungswissenschaft

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2009

    Ökotrophologie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Ernährungswissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

praktische Beschäftigung mi bildender Kunst
Bücher
Filme
Sprachkenntnisse vertiefen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z