Hermann von Stetten

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Gesellschafter, Geschäftsführer, REHATIPP - zurück ins Leben

Speyer, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

100 % Service
100 % Leistungsbereitschaft
100 % Kompetenz und Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Hermann von Stetten

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Geschäftsführer

    REHATIPP - zurück ins Leben

  • 6 Jahre und 6 Monate, 2008 - Juni 2014

    Geschäftsführer

    von Stetten GbR

  • 2003 - 2008

    Geschäftsführer

    EMSIG Elektronische Marketing- und Informationssysteme GmbH

    Informations- und Kommunikationsdienste, Multimediadesign, Softwareentwicklung, Marketing und Vertriebsservice für für Kommunen, Kreditinstitute, Institutionelle und private Immobilienbesitzer und Immobilienunternehmen. Vertriebstraining, Publikation von Informationsdiensten für Sachverständige, verkehrswert.de - erster deutscher Online-Informationsdienst zur Grundstückswertermittlung

  • 1979 - 2003

    Geschäftsführer

    von Stetten Immobiliengesellschaft mbH

    Projektentwicklung Wohn- und Gewerbebau, Marketing und Vertrieb von Neu- und Bestandsimmobilien, Immobilien-Verkehrswertermittlung

  • Immobilienkaufmann, Berater, Gutachter und Projektentwickler

    Von Stetten

    Näheres finden Sie unter http://www.linkedin.com/pub/hermann-von-stetten/84/903/b7b

Ausbildung von Hermann von Stetten

  • 1997 - 1997

    Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft

    IHK Pfalz, Ludwigshafen

    Externenprüfung nach Selbststudium und Berufspraxis

  • 1996 - 1996

    Wertermittlung für bebaute und unbebaute Grundstücke

    Dr. Sommer und Partner, Bonn, BDGS

    Organisation, Verbindlichkeit der Wertermittlungverordnung, Rechte und Belastungen, Analyse aus der Ertragskraft, Stabilitätstest einer Wertermittlung, Spezifika in der Bodenwertermittlung,

  • 1996 - 1996

    Bewertung von Wohnimmobilien

    Dr. Sommer und Partner, Bonn, BDGS

    Bewertungsverfahren, Enscheidungskriterien, finanzmathematische Grundprinzipien, Spezialfragen

  • 1977 - 1979

    Wirtschaft und Verwaltung

    Kaufmännisches Berufskolleg Mannheim

    BWL (Organisation, Rechnungswesen, Personalwesen, Datenverarbeitung), Wirtschafts- und Verwaltungsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Querdenker mit Talent für unkonventionelle Lösungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z