Hilmar Geuter

Informatiker, Infineon Technologies AG

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung und: • Erstellung von Konzep

Werdegang

Berufserfahrung von Hilmar Geuter

  • Bis heute 17 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2006

    Softwareentwicklung (Business Data Analyst)

    Infineon Technologies AG

    • Gesamtkonzept eines Infineon „Cockpits“ zur Unterstützung und Überwachung von Supply Chain Prozessen mit Performance Indikatoren zur Erkennung von aktuellen Problemen und Darstellung von zukünftigen Trends. • Ausarbeitung eines IT-technischen Konzeptes für die Realisierung des „Cockpits“. • Entwicklung der ersten produktiven Cockpit Version, Rollout und Training der Anwender.

  • 2 Jahre, Sep. 2004 - Aug. 2006

    Softwareentwicklung (Business Data Analyst)

    Infineon Technologies AG

    • Weiterentwicklung der AIM Change Management Applikation und Integration des Kundenfreigabeprozesses. Erweiterung des Tools um Funktionen für die Unterstützung der kompletten Supply Chain (derzeit ~800 Anwender). • Spezifikation und Entwicklung einer Schnittstelle zwischen der ChangeDB und SAP/GOAL zur Versorgung und Steuerung der Auftragsabwicklung im In- und Ausland durch Produktänderungsdaten (Pflege der sog. Exclusion list).

  • 1 Jahr, Sep. 2003 - Aug. 2004

    Softwareentwickler bei Fa. Infineon (AI OP LS), München

    Fa. bitts. GmbH, Personalmanagement

    • Konzeption, Entwicklung und Pflege der Change Management Applikation zur datentechnischen Unterstützung des Infineon Produktänderungs-Prozesses. • Konzeption, Entwicklung und Pflege der PPAP-Intranet-Anwendung zur Anforderungen und Verwaltung von produktbegleitenden Dokumenten und technischen Spezifikationen • Neugestaltung der kompletten Reporting-Infrastruktur für die Infineon Supply-Chain mit automatisierter Datenversorgung aus dem Data-Warehouse incl. Datenvalidierung und Aggregierungen etc.

  • 1 Jahr, Sep. 2002 - Aug. 2003

    Inhaber

    AKG Software-Dienstleistung-Beratung

    05/2003 – 07/2003 Projekt für die Firma RS Vertrieb Beratung Marketing, Düsseldorf Entwicklung eines frei programmierbaren Transferservers zur Verarbeitung von Daten im Text- und CSV-Format und Übernahme in eine beliebige Datenbank. 12/2003 – 04/2003 Projekt für die Firma INA, Herzogenaurach Entwicklung einer konfigurierbaren Anbindung der Betriebsmittelorganisation BMO/EXAPT an das PDM-System Quadro RM zur Aufbereitung und Übernahme von Daten & Grafiken als Einrichte- und Werkzeugblätter (PDF).

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 1996 - Aug. 2002

    Produktlinienverantwortlicher & Softwareentwickler

    DLoG GmbH, Olching

    • Leitung und Organisation der Produktlinien Quadro RM (Produktionsdaten-Managementsystem) und PRISMA (Maschinen- und Betriebsdatenerfassung und Auswertung). • Entwicklung der Software für die Produktlinie Quadro RM unter Windows NT/2000/XP mit Visual Basic, C++ und SQL. • Administration und Support von Sybase SQLAnywhere, Centura, ORACLE, MS-SQLServer

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 1991 - Sep. 1996

    Software-Entwicklungsleiter

    DLoG GmbH, Olching

    • Leitung und Organisation der Entwicklungsabteilung (15 - 20 Mitarbeiter, Studenten und Praktikanten). • Verantwortlich für die Entwicklung von Standardprodukten unter den Betriebssystemen MS-DOS, MS-Windows, VAX/VMS und RS6000/AIX. • Verantwortlich für die Planung und Durchführung von Kundenprojekten (BMW, MAN, DASA etc.), teilweise mit Partner- oder Fremdfirmen. • Budgetverantwortung.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 1989 - Feb. 1991

    Gruppenleiter & Softwareentwickler

    DLoG GmbH, Olching

    • Aufbau und Organisation Entwicklungsbereiches VAX/VMS. • Einführung der Programmiersprache C. • Erstellung von Systembibliotheken zur Entwicklung unter DECwindows, OSF/Motif (X/11) und ASCII-Bildschirme. • Portierung von Standardprodukten wie NC-Programmierung, Maschinen- und Betriebsdatenerfassung etc. von MS-DOS auf VAX/VMS.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 1987 - Dez. 1988

    Gruppenleiter

    rwt GmbH, Krailling

    • Leitung und Organisation der Entwicklungsgruppe (6-8 Mitarbeiter). • Durchführung von Projekten der Fertigungsintegration.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 1983 - Mai 1987

    Softwareentwickler

    rwt GmbH, Krailling

    • Einführung der Programmiersprache C. • Auswahl und Einführung der Datenbank INGRES. • Entwicklung eines DNC-Systemes (rwt-DNC3000) unter PDP/11 und VAX/VMS. • Entwicklung einer Werkzeugdatenbank und Verwaltungstools (rwt-DBS) mit Grafikeditor (rwt-TED) auf Basis der relationalen Datenbank ADIMENS unter PDP/11 und VAX/VMS. • Entwicklung einer NC-Programmverwaltung (rwt-NCPV) auf Basis der Datenbank INGRES unter VAX/VMS.

  • Informatiker

    Infineon Technologies AG

Ausbildung von Hilmar Geuter

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1976 - Juli 1983

    Technische Informatik

    Würzburg

    - Computerunterstützte Informationssysteme - Systemoptimierung - Datenbanksysteme - Programmierung mit Hochsprachen - Softwaredesign

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

Interessen

Musik (Jazz
Prog
Psychedelic)
Sport (Laufen
MTB
Wandern)
Lesen (alles was gute Literatur ist incl. deutsche und russische Klassiker )
Kosmologie
Fotographie (ich liebe meine alten Nikons!)
Freunde
gutes Essen und alles was gut für die Seele ist.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z