Hilmar Klug

Angestellt, Senior Project Manager, Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schiffbau
Hydrodynamik
Naval Architecture
Hydrodynamics
Model Basin
Versuchsanstalt
Consulting
Beratung
Projektmanagement
Planung
Exportkontrolle

Werdegang

Berufserfahrung von Hilmar Klug

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Senior Project Manager

    Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Exportkontrollbeauftragter

    Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2021

    Projektleiter im Technischen Vertrieb

    Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2014 - Sep. 2016

    Leiter der Abteilung "Tank Operation"

    Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH

    Leitung der Abteilung mit neun Mitarbeitern; Arbeitsschwerpunkte: Koordinierung der Versuche im großen Schlepptank; Erstellung des Tankprogramms und der Schichtpläne für die Mitarbeiter; Betreuung und Weiterentwicklung der technischen Anlagen des großen Schlepptanks sowie der mess- und versuchstechnischen Ausrüstung der Abteilung; verantwortliche Überwachung der Kalibrierung der messtechnischen Ausrüstung der Abteilung; Koordination und Überprüfung der Modellvorbereitung; Planung von Investitionsvorhaben

  • 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2014

    Assistent des Leiters der Abteilung "Tank Operation"

    Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH

    Vorbereitung für die Übernahme der Abteilungsleitung; parallel dazu: Leitung des Softwareprojektes "Einführung der Projektmanagementsoftware Projektron BCS"

  • 13 Jahre und 6 Monate, Juli 2000 - Dez. 2013

    Projektleiter

    Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH

    Arbeitsschwerpunkte: Gesamtprojektleitung vom Angebot bis zur Endrechnung; Planung, Durchführung und Auswertung von Glattwassermodellversuchen; Kundenberatung und -betreuung (überwiegend China und Taiwan); Organisation und Durchführung von Messebeteiligungen (in Hamburg, Shanghai, Hanoi und St. Petersburg); verantwortliche Planung und Durchführung von Vortragsreisen zu Kunden in China und Taiwan; Teilnahme und Vorträge bei internationalen Symposien; Erschließung des chinesischen Marktes für die HSVA

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 1998 - Juni 2000

    CAD-Systembetreuer

    Blohm+Voss GmbH

    Systembetreuer für das 3D-CAD-System Applicon BRAVO3; Arbeitsschwerpunkte: unternehmensspezifische Anpassung der Software, Ausbildung und Training der Softwareanwender, Beratung und Hilfestellung bei Anwendungsproblemen, Vertretung des Unternehmens in der German User Group der BRAVO3-Anwender und im Arbeitskreis "CAD im Schiffbau" des Verbands für Schiffbau und Meerestechnik e.V.

Ausbildung von Hilmar Klug

  • 6 Jahre und 1 Monat, März 1992 - März 1998

    Hochschulübergreifender Studiengang Schiffbau

    Universität Hamburg, Technische Universität HH-Harburg, Fachhochschule Hamburg

    Studienarbeit: "Prototypische Entwicklung eines Verfahrens zur Ermittlung von Arbeitsinhalten für geschweißte Schiffssektionen"; Diplomarbeit: "A comparative study of the data requirements for the cumputer aided classification of ship structures"

  • 1 Jahr, Juli 1990 - Juni 1991

    Wehrpflicht

    Bundesmarine

    2 Monate Ausbildung an der Technischen Marineschule in Brake; 10 Monate Einsatz auf einem Mehrzwecklandungsboot

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1990

    Halepaghen-Schule Buxtehude

    Leistungskurse: Mathematik und Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

meine Familie
Sportfotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z