Holger Knoblich

Angestellt, IT Leiter/ Marketing, HANEU Katalog GmbH

Bochum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Allrounder
Autodidakt
Citrix XenServer
XenApp
XenDesktop
SharePoint und Softwareverteilung
Netzwerkinfrastruktur
Linuxadministration
Igel Partner Certified; DMS (Ceyoniq nscale) Amins
PL/SQL- und Java-Entwicklung
DBA für MSSQL und Oracle (OCP und OCA)
C#- und Visual Basic Applikationsentwicklung
NetApp
SAN Administration
Solvency II
ORSA
Risikomanagement
Statistische Analysen
Statistik
Shopsysteme b2b/b2c
EDI
Analytisches Denken
ERP
ERP-Projekte
URCF
Windows Server
EDIFACT
Budgetverantwortung
IT-Projektmanagement
Informatik
SQL
Server
Informationstechnologie
EDV
Systemadministration
IT-Management
Lösungsorientiert
Engagement und einen langen Atem
Teamplayer
Durchhaltevermögen
Zuverlässigkeit
kollegial
einfühlsam
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Knoblich

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    IT Leiter/ Marketing

    HANEU Katalog GmbH
  • 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2019

    Leiter IT

    PicturePeople GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2015 - März 2019

    Informatiker / Risikomanager

    DOCURA VVaG

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2019

    Datenbankadministrator / Programmierer

    DOCURA VVaG

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2013

    Datenbankadministrator Oracle

    DOCURA VVaG

  • 2 Jahre, Feb. 2008 - Jan. 2010

    Informatiker

    Roller GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre, Feb. 2006 - Jan. 2008

    System- / Datenbank-Administrator

    Astroh Küchen GmbH & Co.KG

  • 2 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2006

    Systemadministrator / Geschäftskunden

    silicon-computer

Ausbildung von Holger Knoblich

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2017

    Risikomanager - Solvency II (URCF - BaFin)

    DVA Deutsche Versicherungsakademie

    - Rechtssystematik Solvency II - Ziele der Aufsicht / neue Aufsichtsarchitektur - Europäische Regelungen - nationale Regelungen - Risikomanagement im Versicherungsunternehmen - Risiken von Kapitalanlagen unter Solvency II - Risiken der Schade-und Unfallversicherer - Säule I: Ermittlung der Solvabilitätsanforderungen und Solvency II Bilanz - Säule II: Überblick qualitative Anforderungen - Säule III: Berichterstattung an die Aufsicht und die Öffentlichkeit - Datenqualität und IT

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2009 - Okt. 2012

    Wirtschaftsinformatik

    Fernuni Hagen

    Programmierung C++/C#, Java, Datenbanken

  • 11 Monate, Feb. 2005 - Dez. 2005

    Datenbankadministrator Oracle

    Bonner Akademie

    Datenbankverwaltung / Java

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 1996 - Nov. 1998

    Europäischer Management Assistent

    Technische Akademie Wuppertal

    Internationales Recht Internationaler Handel / Kaufmann Sprachen (Englisch und Französisch)

  • Sowialwissenschaft

    Ruhr Universität Bochum

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Hunde
Handwerken
Sanierung
Familie
Laufen
Rad fahren
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z