Holger Zierau

Angestellt, Product Owner Counterparty Risk, Commerzbank AG

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marktrisiko
SQL
Kreditrisiko
Erstellung von Spezifikationen
Agile Methods
Project management
Business analysis
MS Office
VBA-Programmierung
R
Regulatory Compliance
Jira
TFS
Cucumber (software)
Enterprise Services Architecture
SVN
Python
Monte Carlo
Regulatorische Dokumente

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Zierau

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Product Owner Counterparty Risk

    Commerzbank AG

    * Fachliche Verantwortung für Team von 8 Business Analysten * Verantwortung für IT-Systeme zur Kapital- und XVA-Berechnung * Umsetzung regulatorischer Vorgaben (FRTB-CVA und CRR II) * Methodische Weiterentwicklung (ISDA SIMM, Prudent Valuation) * Reporting an Stakeholder aus Management, Audit, Validierung u.v.m. * Umsetzung neuer Konzepte für Test (cucumber) und Dokumentation (Business Service Modelling)

  • 2 Jahre, Apr. 2018 - März 2020

    Projektmanager Counterparty Risk (IMM)

    Commerzbank AG

    * Projektleitung: Neu-Entwicklung Kontrahentenrisiko-Modell (IMM) * Koordination Prozesse und Methodik für Projekt mit 15 Mitarbeitern * Anwendung agiler Methoden (Kanban und Scrum) * Vorbereitung / Begleitung Abnahmeprüfung durch EZB / Bundesbank

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2018

    Business Analyst Counterparty Risk

    Commerzbank AG

    Business Analyst, Counterparty Risk, Commerzbank Frankfurt * Weiterentwicklung von Kontrahentenrisiko-Methoden und -Prozessen * Priorisierung, Spezifikation und Test von IT-Implementierungen * Präsentation und Reporting von Projektfortschritten an Management * Datenanalyse (SQL)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2014

    Trainee Marktrisiko Management

    Commerzbank AG

    - 18 monatiges Trainee Programm in Market Risk Management in Marktdaten, FX Risk Controlling und Treasury Risk Controlling Teams - Entwicklung von CDS basierten credit spread Kurven für XVA Berechnungen - tägliche FX Risiko Analyse und Reporting - Unterstützung bei Sammlung, Aggregation und Aufbereitung der bankweiten Marktrisikokennzahlen für die EBA Stress Tests 2014

  • 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2012

    Kreditrisikocontroller

    HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG

    - Unterstützung des Stresstesting Teams bei Berechnung von Kreditrisiko-Stresstestszenarien mit SAS/SQL und MS Access sowie Berechnung von Expected Loss, VaR und Economic Capital - Selbstständige Erstellung flexibel einsetzbarer Reporting Tools in SAS/SQL und Excel zur Identifikation entscheidender Risikotreiber - Implementierung der Higham-Methode zur Stressung der makroökonomischen Korrelationsmatrix für Monte Carlo Simulationen

  • 3 Monate, März 2011 - Mai 2011

    Politischer Referent

    Deutsche Botschaft Lissabon

    - Unterstützung der Referenten für Politik und Wirtschaft bei Analyse der portugiesischen Wirtschaftspolitik sowie Verfassen von Artikeln zur Bewertung arbeitspolitischer Reformvorhaben der Regierung - Organisation und Leitung der Gespräche bei Zusammentreffen deutscher Bundestagsabgeordneter mit Vertretern aus portugiesischer Politik und Wirtschaft

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Assistent Projektmanagement

    Konrad-Adenauer-Stiftung Rio de Janeiro

    - Planung, Organisation und Durchführung mehrerer Veranstaltungen und Workshops zu innerpolitischen Themen Brasiliens - Verwaltung der Homepage sowie Verfassung mehrerer Online-Artikel zur brasilianischen Präsidentschaftswahl

Ausbildung von Holger Zierau

  • 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2012

    Finance und Economics

    London School of Economics and Political Science

    - Asset Pricing - Econometrics - Risk Management Methods - International Trade and Finance

  • 9 Monate, Aug. 2009 - Apr. 2010

    International Economics

    Universidade Federal Fluminense

    Auslandssemester in Niteroi, Rio de Janeiro, Brasilien

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Lehrstuhl für Organisation und Personal

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    - Tutor am Lehrstuhl für Organisation und Personal - Lösung von Übungsaufgaben in interaktiven, wöchentlichen Übungsstunden mit Studierenden

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2011

    International Economics

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    - Econometrics - Development Economics - International Trade - Politikwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z