Mag. Horst Peter Koll

Selbstständig, Autor, ohne

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Film- und kulturjournalsitische Texte
Rezensionen
Seminare Vorträge Laudationes
Podiumsdiskussionen zum Film
Kurator

Werdegang

Berufserfahrung von Horst Peter Koll

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Autor

    ohne

    Co-Autor "Der deutsche Film". Ausstellungskatalog, Hrsg. Ralf Beil, Rainer Rother. Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Deutsche Kinemathek Berlin, Sandberg Verlag, Dresden 2024

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Autor

    ohne

    Autor des Buchs "Drachen reiten, Freunde finden, älter werden". Schüren Verlag, Marburg 2023

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Programmmanager & Kurator filmfriend

    filmfriend

    Tätig als Programmmanager, Auswahl von Filmen für filmfriend: Die filmwerte GmbH hat das Video-on-Demand-Portal filmfriend für Bibliotheken entwickelt, in das sich Bibliotheksnutzer kostenfrei einloggen und qualitativ hochwerte Filme als Stream sehen können. Dank der Zusammenarbeit mit den Bibliotheken ist es erstmals möglich, die interessierte Zielgruppe der Bibliotheksnutzer mit einem Angebot an Spiel- und Dokumentarfilmen, Serien sowie Kinder- und Jugendfilmen anzusprechen.

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Journalistische Tätigkeiten zum Jazz

    Kölner Stadtanzeiger

    Exklusive Beiträge, Artikel, Interviews, Kommentare etc. zum Jazz in Köln (Kölner Stadt-.Anzeiger, jazzstadt Köln)

  • Bis heute 49 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1975

    Freie journalistische Tätigkeit

    Horst Peter Koll

    Vorrangig schreibe ich im Bereich Film & Kino Filmkritiken & Rezensionen, Artikel, Kommentare, Porträts , Interviews sowie Analysen zu filmhistorischen wie auch gegenwärtigen Themen.

  • Bis heute

    Filmjournalist, Kurator

    Horst Peter Koll

    Horst Peter Koll blickt auf eine mehr als 30-jährige Erfahrung als Redakteur eines Filmmagazins zurück. Er kuratierte das renommierte „Lexikon des Internationalen Films“, initiiert Buchreihen und die CD-Editionen („Komponiert in Deutschland“), führt Seminare durch, hält Vorträge, Referate und Laudationes. Zu seinen Schwerpunktthemen im Filmbereich gehören Filmgeschichte, der deutsche Film sowie der Kinder- und Jugendfilm.

  • 33 Jahre und 3 Monate, Okt. 1984 - Dez. 2017

    Chefredakteur

    Katholisches Medienhaus

    Verantwortlich für die Herausgabe des bis Ende 2017 alle 14 Tage erscheinenden Filmmagazins FILMDIENST (Köln, Bonn).

  • 2000 - 2017

    Kurator Buchreihe

    Schüren-Verlag

    Kurator der Buchreihe „Edition film-dienst“

  • 1980 - 2017

    Redakteur Filmlexikon-Reihe

    Schüren-Verlag

    Redakteur der Buchreihen LEXIKON DES INTERNATIONALEN FILMS & Jahrbuch Film (Rowohlt Verlag/Zweitausendeins/Schüren Verlag)

  • 2015 - 2016

    Chefredakteur Kinderfilm-Magazin

    FILMDIENST

    Chefredakteur des einzigen deutschen Fachmagazins für Kinderfilm "Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz" (KJK)

  • 2007 - 2012

    Kurator Filmmusik-CD-Edition

    FILMDIENST

    Kurator der CD-Reihe EDITION FILMMUSIK – KOMPONIERT IN DEUTSCHLAND (16 Ausgaben, u.a. zu Annette Focks, Dieter Schleip, Martin Todscharow, Ali N. Askin, Ralf Wengenmayr, Fabian Römer und Niki Reiser)

  • 1984 - 1991

    Redakteur

    FILMKORRESPONDENZ

    Redaktionelle Betreuung

Ausbildung von Horst Peter Koll

  • 1975 - 1985

    Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Germanistik, Soziologie

    Universität Köln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z