Horst Schweizer

Bis 2010, Geschäftsführer, hsm-borga

Metzingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operativer und strategischer Produktzukauf von mec
pneumatischen und elektrischen Bauteile und Zeichn
Werkzeuge
Hilf- und Betriebsstoffe sowie Dienstleistungen
gezielte Kostenermittlungen
Preisverhandlungen und Kalkulationsaufstellungen.
Arbeitsvorbereitung
Lagerhaltung
Warenein- und -ausgang
fachliche und allgemeine Betriebsorganisation
Teilprojekt und Projektmanagement auch im Automoti
QM-Auditierung
EDV-Organisation Pflege und Beratung. Zuverlässig
Technisches Verständnis
motiviert
innovativ
zielstrebig
belastbar
Organisationstalent
logische Denkweise.

Werdegang

Berufserfahrung von Horst Schweizer

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Projekteinkäufer / Projektmanager

    Randstad Professional (Yacht Teccon) Einsatz bei Firma Bosch AG - Bereich eBike

    • Lieferantenermittlung • Angebots- und Kostenanfragen • Kosten-Auswertungen und Sourcing-Entscheidung • Durchführen technischen Lieferantengespräche (TLG) • Koordination Engineering und Lieferanten. • Lieferantenbesuche zu techn. und organisatorischen Abklärungen • Organisieren der Freigaben • Mitwirkung Ratio-Projekte • Als Projekt-Einkäufer / Manager Ansprechpartner / Koordinator zwischen Zentral-Einkauf, Lieferant, Werk u. Engineering • Logistikklärungen • Arbeiten mit SAP Module u. MS Offic

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Geschäftsführer

    hsm-borga

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2010

    Einkaufsleiter

    Roos & Kübler GmbH & Co. KG

    Einkauf von Fertigungsteile und des täglichen Bedarfs von Hilfs- u. Betriebstaffe sowie Werkzeuge u. Dienstleistungen. Organisation der verlängerten Werkbank. Angebotsausarbeitung, Preisverhandlungen, Termin- u. Preiskontrolle, Rechnungsprüfung, Lieferantenbewertung, Administration.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2002 - Sep. 2007

    Technischer Angestellter

    GMM Metz Metallbau GmbH

    Terminliche Planung der Kundenaufträge, Kapazitätsplanung der Mitarbeiter und Maschinen, Optimierung von internen Prozessabläufe, Disposition der Materialbeschaffung, Ansprechpartner gegenüber Kunden, Einführung bzw. Aufbau und Verantwortung eines Leitstandes.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2001 - Sep. 2002

    Einkaufsleiter

    topex Etikettiermaschinen GmbH

    Abwicklung sämtlicher Einkauftätigkeiten, Preis- und Auftragsverhandlungen, Angebotsausarbeitung, Aufbau und Organisation eines EDV unterstützten Zentraleinkaufs, Erstellen von Vor- und Nachkalkulationen, Rechnungscontrolling, Administration, Betreuung der Zulieferbetriebe, Neuakquise von Lieferanten, Mitarbeiterführung,

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 1997 - März 2001

    Materialwirtschaftsleiter

    Rückle GmbH Werkzeugfabrik

    Einkauf von Fertigungsteile, Hilfs- u. Betriebstaffe sowie Werkzeuge u. Dienstleistungen. Organisation der verlängerten Werkbank. Lagerverwaltung, Fertigungssteuerung, Vor- u. Nachkalkulationen, Angebotsausarbeitung, Preisverhandlungen, Disposition u. Einkauf von Normteile, Lagerverwaltung, Rechnungscontrolling, Neuakquise von Lieferanten, Terminüberwachung, Mitarbeiterführung, EDV - Administrator,

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1995 - Dez. 1996

    Produktionsleiter

    BKW und Küma Kälte-Wärme-Versorgungstechnik GmbH

    Fertigungssteuerung u. Durchlaufplanung, Terminüberwachung, Auftragsplanung u. Disposition, Qualitätsüberwachung, Mitarbeit bei der Erstellung des QM-Handbuches, Koordination zwischen den Fertigungsgruppen, Erstellung und Berichtigung von Arbeitspläne, Festlegung und Planung der Gruppenkapazität, Mitarbeiterführung

  • 5 Jahre und 11 Monate, Nov. 1989 - Sep. 1995

    stellvertretender Betriebsleiter

    Steuer Grafische Maschinen GmbH

    Material-, Teil- u. Baugruppendisposition, Preisverhandlungen, Einkauf von Fertigungsteile, Hilfs- u. Betriebstaffe sowie Werkzeuge u. Dienstleistungen. Organisation der verlängerten Werkbank. Lagerverwaltung, Fertigungssteuerung, Vor- u. Nachkalkulationen, Einführung, Gestaltung, Überwachung und Auswertung eines BDE-Systems(ABBA) bei Abwesenheit des Betriebsleiters dessen Tätigkeit, Einsatzplanung der Monteure, Organisation von Montage und Demontage u. Transporte, Rechnungsprüfung, Preiskontrolle

  • 6 Monate, Mai 1989 - Okt. 1989

    Meister der Montage

    Pulzer Biegetechnik GmbH

    mechanische und hydraulische Montage von Teile, Baugruppen und kompletten Biegemaschinen.

  • 4 Monate, Jan. 1989 - Apr. 1989

    Technischer Angestellter

    Hermann Vogt GmbH & Co.

    Disposition von Fertigungsteile, Auftrags- und Terminverfolgung

  • 3 Monate, Okt. 1988 - Dez. 1988

    Kundendienstleiter

    Westerweller Kopiersysteme

    Beratung und Aufstellung von Kopiergeräten, Service und Reparatur dieser Geräte, Einsatzplanung der Mitarbeiter

  • 15 Jahre und 4 Monate, Juni 1973 - Sep. 1988

    Gruppenleiter

    Institut Dr. Förster GmbH & Co. KG

    Aufbau einer Mitarbeitergruppe für die Fertigung von elektromechanischen Gebersysteme, Termin- u. Arbeitsplanung, Erstellen von Arbeitsanweisungen u .Prüfvorschriften, Qualitätskonzepte ausarbeiten, Disposition von Fertigungsmaterialien, Mitarbeiterführung, Mitarbeit bei der Einführung einer EDV,

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 1971 - Mai 1973

    Mechaniker

    Maschinenfabrik zum Bruderhaus

    Herstellung von Werkzeuge für die Montage, Schleifen und Reparatur der Werkzeuge, Prüfen und Einstellen von Messwerkzeuge

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Wandern
Skifahren
Radfahren
Gartenarbeit
Lesen
Musik hören.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z