Ilja Kraft

Ehrenamt, Mitglied des Aufsichtsrates, ESCD e. V.

Abschluss: MBA, DIU - Dresden International University GmbH

Wilsdruff, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Implementierung von Prozessen
Produktionsleitung
Lean Management
Investitions- und Budgetplanung
Projektmanagement
KVP-Prozesse
Changemanagement
Supply Chain Management
Analyse und Optimierung von Prozessen an Hand der
Gestaltung der Lager- und Produktionslogistik/-tec
Lagerdimensionierung und Kapazitätsplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Ilja Kraft

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Mitglied des Aufsichtsrates

    ESCD e. V.

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Produktionsingenieur / EPU Koordinator

    Purem by Eberspächer

    stellvertretender Produktionsleiter

  • 7 Jahre und 8 Monate, März 2013 - Okt. 2020

    Projektleiter Logistik

    Eberspächer Exhaust Technology Wilsdruff GmbH

  • 8 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2016

    Eishockeytrainer

    ESCD e. V.

  • 8 Monate, Aug. 2012 - März 2013

    Mitglied Logistikprojekt

    Eberspächer Exhaust Technology Wilsdruff GmbH & Co. KG

    Projekt: Aufbau eines Logistikkonzeptes Bachelorarbeit: "Erarbeitung eines Materialversorgungskonzeptes für Abgassysteme"

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2012

    studentische Hilfskraft

    Hochschule Zittau/Görlitz

    Erstellung von Applikationen/Abbildung für Veröffentlichungen

Ausbildung von Ilja Kraft

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2021

    Logistics Management

    DIU - Dresden International University GmbH

    Business Management

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden,

    Supply Chain Management, Produktionstechnik, Technischer Vertrieb, CAD / GIT-Systeme, Entscheidungs- und Spieltheorie

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Wirtschaft und Verwaltung

    Berufliches Schulzentrum Radebeul

  • 1 Jahr, Sep. 2007 - Aug. 2008

    EHC Neue Eislöwen e.V.

    Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V

  • 2 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2007

    Informationsverarbeitung

    Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft II Dresden- Seidnitz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

Interessen

Sport
Notaphilie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z