Ina Siebert

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, Kommunikation für Arten- und Stadtvielfalt, Ina Siebert

Heidelberg, Deutschland

Über mich

Ich bin Diplom-Geografin mit 18 Jahren Berufserfahrung in Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung als Kommunikatorin und Referentin für Strategie, Wohnungspolitik und Nachhaltigkeit. Jetzt verbinde ich Kommunikation für Artenvielfalt und Stadtentwicklung. Unsere Natur muss möglichst artenreich bleiben, unsere Städte müssen lebenswerter, nachhaltiger und resilienter werden. Meine besondere Leidenschaft gilt den Insekten. Für ihre Bedeutung und Schönheit werbe ich mit meinen Fotos und Texten.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikation
Online-Kommunikation
Recherche
Redaktion
Wissenschaftskommunikation
Biodiversität
Artenschutz
Naturschutz
Nachhaltigkeit
Stadtgeographie
Geographie
Wohnungswirtschaft
Wohnungspolitik
Innovationsmanagement
Unternehmenskommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Ina Siebert

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Kommunikation für Arten- und Stadtvielfalt

    Ina Siebert

    Recherchieren und Texten zu Artenvielfalt und Artenschutz, Stadtnatur, Stadtentwicklung und Wohnungswirtschaft Für NABU-naturgucker.de und NABU|naturgucker-Akademie: - Ausführliche Beiträge auf Facebook - Texte über Forschungsergebnisse - Autorenunterstützung und Videodreh für Online-Lernangebote Für die WOBAK Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Konstanz: - Texte für die Kundenzeitschrift - Beiträge für Facebook und Instagram Für die BASF Wohnen + Bauen GmbH: - Texte für die Mieterzeitschrift

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Mitglied im Arbeitskreis Insekten

    Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

    Ziel des Arbeitskreises: Aufmerksamkeit für Insekten und ihre Verbreitung generieren und Bürger animieren, Insekten zu beobachten und zu melden

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2021

    Referentin Strategie/Wohnungspolitik/Nachhaltigkeit

    GGH Heidelberg

    Strategie/Innovationsmanagement/Nachhaltigkeit: Behandlung aller Themen der Branche, Analyse und Führen von Projekten, Interpretieren und Besetzen von Themen zur Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Mitwirkung an der Unternehmensstrategie und der Implementierung des Führungsverständnisses Wohnungspolitik/Referat Geschäftsführung: Recherche, Stellungnahmen, Berichte, Präsentationen, Organisation von Fachtagungen und Studienfahrten der Vereinigung baden-württembergischer kommunaler Wohnungsunternehmen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2020

    Referentin Strategie/Kommunikation/Wohnungspolitik

    GGH Heidelberg

    Strategie/Innovationsmanagement: Analyse und Führen von Projekten zu Themen der Immobilienbranche, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung und gesellschaftlicher Wandel Kommunikation: Chefredaktion, Management von Veranstaltungen und Symposien, interne Kommunikation, Sponsoring Wohnungspolitik: Recherche, Stellungnahmen, Berichte, Präsentationen, Organisation von Fachtagungen und Studienfahrten der Vereinigung baden-württembergischer kommunaler Wohnungsunternehmen

  • 9 Jahre und 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2018

    Unternehmenskommunikation

    GGH Heidelberg

    Stabsstelle Unternehmensentwicklung und Organisation; alleinige Mitarbeiterin für die Unternehmenskommunikation Aufgaben: Öffentlichkeitsarbeit / Pressearbeit / Redaktion Kundenmagazin / Online-Redaktion / Fachbeiträge, Reden und Präsentationen für die Geschäftsführung / Veranstaltungsmanagement / Marketing und Sponsoring / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Vereinigung baden-württembergischer kommunaler Wohnungsunternehmen

  • 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2018

    Zooranger

    Initiative Zooerlebnis e.V. / Zooschule Heidelberg

    Durchführung von zoopädagogischen Programmen: Führungen für Kindergruppen (Schulalter) und Erwachsene sowie Beteiligung an Infoständen Inhalte: Vorstellung der Tiere, ihrer Lebensweisen und Bedürfnisse / Artenschutz und Biodiversität

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2007 - Juni 2009

    Presse-/Marketingreferentin

    LEG-Immobilien-Gruppe

    Unternehmenskommunikation / Öffentlichkeitsarbeit / Pressearbeit / Redaktion Kundenmagazin / Online-Redaktion / Veranstaltungsmanagement / Messebetreuung (EXPO REAL)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2007

    Technische Angestellte

    BSMF Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung mbH

    Betreuung von Architektenwettbewerben / Gestaltung der Dauerausstellung "Geschichtspfad Lindenviertel" in Frankfurt am Main-Höchst/ Verfassen der Ausstellungsbroschüre "7000 Jahre Lindenviertel" Link zum Geschichtspfad: https://frankfurt.de/frankfurt-entdecken-und-erleben/stadtportrait/versteckte-orte/orte-erzaehlen-geschichte/geschichtspfad-lindenviertel

  • 4 Monate, März 2002 - Juni 2002

    Praktikantin, anschließend Werkstudentin

    Hessische Staatskanzlei, Abteilung Information

    Öffentlichkeitsarbeit / Überarbeitung von Biographien der Träger der Wilhelm-Leuschner-Medaille für die Neuauflage der Broschüre https://staatskanzlei.hessen.de/ueber-uns/orden-ehrenzeichen/im-dienste-der-demokratie

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1998 - März 2001

    Studentische Hilfskraft

    Universität Heidelberg

    Hilfskraft für den Verlag der Heidelberger Geographischen Gesellschaft e.V. http://www9.geog.uni-heidelberg.de/hgg/Joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=52&Itemid=60

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1999 - Dez. 2000

    Studentische Hilfskraft

    Universität Heidelberg

    Wissenschaftliche Hilfskraft für das DFG-Forschungsprojekt „Standortkonversion in Deutschland - eine Analyse des Umstrukturierungsprozesses in Militärstandorten“

  • 2 Monate, März 2000 - Apr. 2000

    Praktikantin

    Büro des Bundestagsabgeordneten des Main-Kinzig-Kreises, Bernd Reuter

  • 3 Monate, Juni 1997 - Aug. 1997

    Volunteer

    Public Affairs Office der US Armee Hanau (414th BSB)

Ausbildung von Ina Siebert

  • 2 Monate, Juni 2022 - Juli 2022

    Weiterbildungskurs "Urban Psychology"

    Universität Zürich

    Der viertägige Kurs «Urban Psychology» vermittelt empirisch fundierte Erkenntnisse, wie Menschen die gebaute Umwelt erleben und sich darin verhalten. Dadurch erhalten die Teilnehmenden Denkanstöße, wie sie Gebäude und Städte nutzerfreundlich entwickeln können. Die Inhalte werden stets mit Bezug zu einer ökonomischen Denkweise – im Sinne eines bestmöglichen Einsatzes knapper Ressourcen – behandelt.

  • 6 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2003

    Geographie, Nebenfächer Politik und Öffentliches Recht

    Universität Heidelberg

    Stadtgeographie / Stadtentwicklung / Geoökologie / Umweltrecht / Thema der Diplomarbeit: Bewerbung Heidelbergs um Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste

  • 2 Monate, Juli 1996 - Aug. 1996

    Summer Courses in Psychologie und Soziologie

    University of Massachusetts Boston

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Biodiversität
Artenschutz
Ornithologie
Entomologie
Naturschutz
Stadtentwicklung
Stadtökologie
Wohnungswirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z