Ingeborg Kerschgens

Angestellt, cdmp, MTA, HP, HPH Hamburg

Ellerau, Deutschland

Über mich

Mein Herzenswunsch ist, die Kinesiologie in die Arbeitswelt zu integrieren. Hier kann sie insbesondere für kleine Teams, Projekte oder im betrieblichen Eingliederungsmanagement hilfreich sein. Ob es darum geht, Ziele zu definieren, Fähigkeiten von Mitarbeitern zu fördern, blockierende Situationen oder individuelle Lösungen für Teammitgliedern zu finden - hier ist die Kinesiologie ideal einzusetzen. Mehr erfahren Sie über die Möglichkeiten der Kinesiologie unter www.kinesiologie-kerschgens.de

Fähigkeiten und Kenntnisse

BEM Beratung
Aufbau des BEM in Unternehmen
Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Ingeborg Kerschgens

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Heilpraktikerin

    Kinesiologie - Kerschgens

    Heilpraktikerin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Kinesiologie, Psychokinesiologie, systemische Gesundheitsförderung im Bereich Ernährung, Körpergewicht und emotionale Belastungen

  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2009

    cdmp, MTA, HP

    HPH Hamburg

    Derzeit in Teilzeit angestellt als MTA, BEM - Beraterin und Koordinatorin der Betriebsärztin. Zusätzlich organisiere ich die innerbetrieblichen Gesundheitstage in Zusammenarbeit mit einer renomierten Krankenkasse. Als Nebentätigkeit bin ich in eigener Praxis Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten Kinesiologie/Psychokinesiologie tätig. In dieser Funktion halte ich als Dozentin in den VHS Norderstedt und Alveslohe Vorträge über gesundheitsfördernde Themen.

  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2009

    MTA, CDMP

    HPH Hamburg

    MTA im Bereich der Hämatopathologie. Durchflußzytometrie, Immunhistologie, Fish, Aufbau und Implementierung des betrieblichen Eingliederungsmanagement, Durchführung der BEM Gespräche, Koordination der beteiligten Bereiche. Organisation der betriebsärztlichen Untersuchungen; Organisation der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung durch BGM konkret. Organisation von innerbetrieblichen Gesundheitstagen.

  • 8 Jahre und 8 Monate, Feb. 2001 - Sep. 2009

    stellvertretende leitende MTA

    Albertinen Krankenhaus

    stellvertretende leitende MTA im Routine- und Schichtbetrieb. Implementierung neuer Methoden und Geräte. Weitere Spezialisierung in der Hämatologie. Dienstplangestaltung, Mitarbeitergespräche und Einarbeitung neuer Mitarbeiter.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 1998 - Jan. 2001

    MTA

    städt. klinikum Frankfurt Höchst

    MTA im Routine- und Schichtbetrieb, Klinische Chemie, Hämatologie, Mikrobiologie, Blutgruppenserologie. Aufbau und Organisation des Probenversands in externe Labore

  • 13 Jahre und 2 Monate, Okt. 1985 - Nov. 1998

    MTA, stellv. Leitende MTA

    kreuznacher diakonie

    MTA im Routinelabor, EKG, Belastungs-EKG, stellvertretende Leiterin des Labors

Ausbildung von Ingeborg Kerschgens

  • 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2018

    cdmp

    FAW Hamburg

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2005 - Mai 2008

    Heilpraktikerin

    Paracelsius Schule Hamburg

    Kinesiologie, Homöopathie

  • 2 Jahre, Okt. 1983 - Sep. 1985

    Labor

    staatliche Lehranstalt für MTA am Universitätsklinikum Mainz

    Hämatologie, klinische Chemie, Serologie, Immunologie

Sprachen

  • Englisch

    -

Interessen

Tanzen
Kundalini-Yoga
Doppelkopf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z