Dr. Iris Klaßen

Freiberuflich, Wissenschafts- und Innovationsmanagerin, WIMA - Wissen(schaft) managen

Scharbeutz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
Innovationsmanagement
Coaching
Standortentwicklung
Wissenschaftsmanagement und - kommunikation
Science Scorecard
Geschäftsentwicklung
Kommunikationsstrategien
Identitätsentwicklung
Corporate Identity
PR
Text
Hochschulmarketing
Handeln in Organisationen
Projektmanagement
Moderation
Projektmarketing
Beteiligungsverfahren / Partizipation
Netzwerk-Management

Werdegang

Berufserfahrung von Iris Klaßen

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Wissenschafts- und Innovationsmanagerin

    WIMA - Wissen(schaft) managen

    Unternehmensberatung / Regionalentwicklung / Forschungstransfer / Netzwerkmanagement / Strategieentwicklung / Hochschule und Gesellschaft

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2019

    Innovationsmanagerin

    Flughafen Lübeck

    Standortmanagement und Projektentwicklung mit Fokus auf die Themen Gesundheit (Logistik)/ Lebensqualität / Regionalentwicklung/ Wertschöpfung durch Wissenschaft und Logistik

  • 8 Jahre und 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2017

    Wissenschaftsmanagerin

    Hansestadt Lübeck

    Aufbau einer bildungsorientierten Projektlandschaft für die Hansestadt Lübeck, in der Wissenschaftsprojekte gebündelt und deren Wert für die Stadtentwicklung deutlich werden. Ziel ist die Profilierung der Stadt Lübeck als Wissenschaftsstandort.

  • 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2009

    Changemanagement/ Unternehmenskommunikation

    Klinikum Region Hannover GmbH

    Aufbau von Zentralem Projektmanagement als Grundlage für Veränderungsprozesse. Projektbegleitung und - Beratung im Personalmanagement, bei der Vereinheitlichung von Personalprozessen der 13 fusionierten Kliniken. Schwerpunkte: Moderation und Kommunikation von Veränderungsprozessen.

  • 10 Jahre und 4 Monate, Apr. 1998 - Juli 2008

    Leiterin Kommunikation und Medien/ Pressesprecherin

    Universität Hildesheim

    2002 bis 2008 Leitung des Bereichs Kommunikation, Medien und Marketing; 1998 - 2002 Pessesprecherin/ Präsidialassistentin

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 1994 - Mai 1998

    Doktorandin

    Universität Hannover

    Dissertation zum Thema: DIE VERNETZUNG VON UNTERNEHMEN UND GESELLSCHAFT. Entwicklung und Umsetzung von Corporate Identity im gesellschaftlichen Diskurs. Eine linguistische Betrachtung der Public Relations als Unternehmensfunktion.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 1992 - Mai 1997

    Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Solvay Deutschland GmbH

    u. a. Verbandskommunikation und Krisenkommunikation Schwerpunkte: Umstrukturierung im Zusammenhang der vollständigen Übernahme der Kali-Chemie-AG durch die Deutschen Solvay Werke und damit Gründung der Solvay Deutschland GmbH. Informationstätigkeit im Produktbereich Kunststoffe (Erzeugung und Verarbeitung); PVC-Krisenkommunikation. Internationale Informationsreisen im Kontext der Konzernkommunikation von Solvay S.A. Brüssel.

  • 8 Jahre und 5 Monate, Apr. 1984 - Aug. 1992

    Journalistin

    Diverse Auftraggeber (u. a. Hannoversche Allgemeine Zeitung, NDR, EVC)

    Tätigkeit als Freelancerin für Print/ HF/ TV

Ausbildung von Iris Klaßen

  • Deutsche Sprache und Literatur/ Germanistik/ Soziologie

    Universität

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Berge in jeder Hinsicht: Herausforderungen sind mein Thema

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z