Isabell Wingenbach

Angestellt, Fachreferentin Unternehmensstrategie, Berlin Hyp AG

Abschluss: Bachelor of Laws, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessmanagement
Unternehmensstrategie
Innovation Management
Electronic banking
Design Thinking
Change Management
Projektmanagement
Wirtschaftsrecht
Passivgeschäft
Zivilrecht
Prozessoptimierung
Wirtschaftsstrafrecht
Datenstrategie
Vertragsrecht
Vertriebserfahrung
Human Resources
Gesprächsführung
Zeitmanagement
Vertrieb
Kreditberatung
Vermögensberatung
Wissbegier
lösungsorientiertes Denken
Verantwortungsbewusstsein
Begeisterungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Isabell Wingenbach

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Fachreferentin Unternehmensstrategie

    Berlin Hyp AG
  • 3 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2022

    Referentin Digitale Innovationen (Digitalisierung und Payment)

    Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
  • 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2019

    Projekt Digitale Agenda 2.0 (Abteilung Digitalisierung und Payment)

    Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2019

    Prozessbeauftragte

    PSD Bank Berlin-Brandenburg eG

    Prozessbeauftragte für das Passivgeschäft

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2016

    Kundenberaterin

    PSD Bank Berlin-Brandenburg eG

    Kundenberaterin mit dem Schwerpunkt Anlageberatung

  • 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2014

    Bankkauffrau

    Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2014

    Auszubildende Bankkauffrau

    Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg

Ausbildung von Isabell Wingenbach

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Business Consulting & Digital Management

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management Berlin

    Digital Business, Business Consulting, Digitalisierung, Digitale Transformation, IT-Recht und Compliance

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2015 - Juli 2018

    Wirtschaftsrecht

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management Berlin

    Vertragsrecht, Vertragsverhandlung und Streitbeilegung, Change Management, Projektmanagement, Human Ressources Thema der Bachelor-Thesis: "PSD II - Herausforderungen und Perspektiven für das Retail Banking"

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2014

    Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z