Isabelle Londji

Angestellt, Special Events & Sales Manager, Perez Art Musem (PAMM) - Miami

Miami, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nationale und internationale Erfahrung sowohl im B
selbstbewusste und teamfähige Arbeitsweise
Kreativität; Flexibilität
Offenheit und verhandlungssichere und selbstbewuss
Englisch und Französisch.

Werdegang

Berufserfahrung von Isabelle Londji

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Special Events & Sales Manager

    Perez Art Musem (PAMM) - Miami

  • 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2013

    Projektmanagerin Fundraising /Special Events

    Universität Witten/Herdecke

    Management des Projektes: 30. Geburtstag der U W/H - Fundraising Strategie und Event Management

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2010 - Sep. 2012

    Fundraising & Special Events Managerin

    Museum of Contemporary Art, Miami

    Fundraising und Special Events Management: Planung und Implementierung von high- end Events; Fundraising Strategie; Spender Management und Planung von internationalen Kunstreisen für Top Spender und Stifter des Museums.

  • 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2010

    Projektassistenz

    Department of Cultural Affairs, Miami Dade County (Kulturdekanat)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2009

    freie Mitarbeiterin

    Blickwechsel-Organisationsethnologische Forschung und Beratung

    freiberufliche Mitarbeiterin für den Bereich Organisationsethnologie; Research; Consulting; Beratung

  • 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 2003 - Juli 2008

    Stellvertretende Vorsitzende

    Verein Jugendhilfe Afrika 2000 e.V.

    Planung und Durchführung von internationalen Projekten im gemeinnützigen Kontext (NGO). Beratung im Bereich Fundraising, interkultureller Kompetenz und Integration; Planung von Ausstellungen zu Bildungs-und Entwicklungspolitischen Themen

  • 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2007

    Forschung im Rahmen der Magisterarbeit

    in einer intern. agierenden Fort-u Weiterbildungsgesellschaft

    Magisterarbeit zum Thema: Macht im Unternehmen Durchführung von hierarchieübergreifenden, qualitativen Interviews; Präsentation, Evaluation der Ergebnisse und Erarbeitung von Lösungsstrategien. Ergebnis: Schaffen von Transparenz im Unternehmen; Sensibilisierung für eine offenere Kommunikationsweise im Unternehmen; Beleuchtung der Fehler- und Feedbackkultur vor dem Hintergrund der wahrgenommenen Unternehmenskultur.

Ausbildung von Isabelle Londji

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2008

    Ethnologie mit Schwerpunkt Business Anthropology; Pädagogik, Afrikanistik

    Universität zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    -

  • Swaheli

    -

  • Bambara basics

    -

Interessen

Managment; Politik; Geschichte; Reisen; Kunst; Gesang; Fotografie; Kreativität; Gestaltung; Visagistik; Musik; Tanz und alles was die kreativen Lebensgeister weckt!

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z