Jakob Smigla

Angestellt, IT Administrator, PRÄZI-FLACHSTAHL AG

Abschluss: Magister Artium, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Münster, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemintegration
Öffentlichkeitsarbeit
Starke Teamfähigkeiten
Windows Server
Microsoft Active Directory
Microsoft Intune
IT-Support
PC-Reparatur
Netzwerkadministration
Gedenkstättenarbeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Firewall
Backup-Lösungen
Lehrerfahrung
Museumspädagogik
Studienberatung
Historiker
Informatik
Kulturwissenschaften
M365

Werdegang

Berufserfahrung von Jakob Smigla

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    IT Administrator

    PRÄZI-FLACHSTAHL AG
  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2020 - Juni 2022

    Fachinformatiker für Systemintegration

    Mobycure.IT GmbH

    Quereinstieg über Ausbildung, Ausbildung abgeschlossen

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2020

    Lehrkraft für besondere Aufgaben

    Institut für Kulturantropologie/Europäische Ethnologie (WWU Münster)

    Lehrtätigkeit (Einführungsveranstaltungen, Übungen zum wissenschaftlichen Arbeiten, inhaltliche Seminare zur Erinnerungskultur, Außerplanmäßige und interdisziplinäre Lehrveranstaltungen, Exkursionen) und Fachstudienberatung (Studienorganisation, Studieninhalten, berufliche Perspektive, persönliche Notlagen, Vermittlung zwischen universitärer Verwaltung und den Studierenden. Organisation und Leitung von Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2016

    Wissenschaftlicher Volontär

    Volkskundliche Kommission des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)

    Pressearbeit, Bearbeitung von wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Anfragen, Verwaltungstätigkeit, Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen und Tagungen, Fotodokumentation kultureller Veranstaltungen. Leitung eines Forschungsprojektes. Mittlerweile hat die Kommission umfirmiert in: Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen

  • 4 Jahre, Apr. 2011 - März 2015

    Referent und Seminarleiter

    Akademie Franz Hitze Haus

    Multiplikatorentätigkeit, Begleitung von Seminaren zur NS- und DDR-Geschichte im Franz-Hitze-Haus, in Bergen Belsen, Buchenwald und an Gedenkstätten in Berlin mit Schulklassen der Jahrgangsstufen 8 – 13. Leitung von Zeitzeugengesprächen. Seit November 2011 Leitung einer Seminarreihe zur DDR-Geschichte.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Dez. 2010 - März 2015

    Freier Mitarbeiter

    Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster

    Multiplikatorentätigkeit. Begleitung und Leitung von Seminaren mit Schulklassen der Jahrgangsstufen 7 – 13 in den Sprachen Deutsch, Englisch und Polnisch. Geschlossene und offene Führungen durch die Ausstellungen des Geschichtsorts. Durchführung und Begleitung von Zeitzeugengesprächen. Leitung von Gedenkstättenfahrten. Archivrecherchen in Polen. Mitarbeit bei der wissenschaftlichen Recherche und medialer Gestaltung einer neuen Dauerausstellung in der Gedenkstätte.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Dez. 2010 - Sep. 2014

    Freier Mitarbeiter und Referent

    Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus NRW (Mobim)

    Konzeption und Leitung von Seminaren. Wissenschaftliche Recherchen und Mitarbeit bei der Organisation von Fachtagungen.

Ausbildung von Jakob Smigla

  • 8 Jahre und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2014

    Neuere und Neueste Geschichte, Mittlere Geschichte, Volkskunde

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Ordentliches Studium an der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster Hauptfach: Neuere und Neueste Geschichte Nebenfächer: Volkskunde, Mittlere Geschichte Magisterarbeit zum Thema: „Das Reservepolizeibataillon 67 unter Verdacht. Selbstdarstellungsstrategien ehemaliger Angehöriger des Reservepolizeibataillons 67 bei dem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Dortmund in den 1960er Jahren“.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    Grundlagen

Interessen

E-Bass
Improvisationstheater
Musik
Kreatives Schreiben
Computertechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z