Jamal Baydoun

Angestellt, Web-Entwickler, circ IT GmbH & Co. KG (ehemals Holtzbrinck Online Services GmbH), München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Alles rund um Java
Webtechnologien (AJAX
JSP
HTML
Javascript)
Enterprise Architekturen (J2EE
EJB
Spring
Webservices)
Datenbanken (Oracle
MySQL)
hohe Entwicklungsqualität und Spaß bei der Softwar

Werdegang

Berufserfahrung von Jamal Baydoun

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Web-Entwickler

    circ IT GmbH & Co. KG (ehemals Holtzbrinck Online Services GmbH), München

    - Web-Entwicklung in Java, Spring, CoreMedia, JSP, Ajax, IntelliJ IDEA, Mercurial, Hudson - Arbeitsbeispiele: http://www.handelsblatt.com, http://www.tagesspiegel.de/

  • 1 Jahr, Jan. 2010 - Dez. 2010

    Java EE-Entwickler

    Softvision GmbH, München

    - Mitarbeit in Projekten im Automotive-Umfeld - J2EE-Entwicklung in Java 5 mit dem Rational Application Developer und Oracle - Rich-Client-Programmierung auf Basis von Eclipse RCP (SWT, JFace) mit Eclipse 3.3 - Installation, Integration, Anpassung und Wartung der unternehmensweit eingesetzten Intranet Webseite zur Unterstützung der Entwicklung und Dokumentation der unterschiedlichen Projekten mit Drupal und Alfresco. - Unterstützung bei Review- und Angebotskalkulationsphasen der Konzeption.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2009

    Java EE-Entwickler

    Achievo AG, München

    - Mitarbeit in Projekten im Automotive-Umfeld: Werkstattaufträge-, Lager-, Ladestellen- und Stammdatenverwaltungsmodule - J2EE-Entwicklung in Java 1.4 und Java 5 mit dem Rational Application Developer und Oracle - Rich-Client-Programmierung auf Basis von Eclipse RCP (SWT, JFace) mit Eclipse 3.3 - Entwicklung der unternehmensweit eingesetzten Zeiterfassungsanwendung mit JBoss, Servlets, JSP, AJAX und JavaScript - Scripting mit Jython und Python für selbstentwickeltes Continuous Integration & Build Tool

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2005 - Sep. 2007

    Web-Entwickler

    GASP University Placement & Relocation Service, Berlin

    - Mitarbeit im Bereich der Vermittlung von Studienplätzen zur Weiterbildung in Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. - Planung und Realisierung der offiziellen Webseite der GASP: University Placement und GASP Sprachinstitut. http://www.gasp-berlin.de - Web-Entwicklung in PHP und MySQL mit dem Postnuke CMS unter Linux. - Design, Implementierung und Anbindung von Zahlungsabwicklungsmodulen mit PayPal und CashU-Karten - Kundenkontakt zu externen Partnern in Nahost

  • 4 Jahre, Juni 2000 - Mai 2004

    Senior Web-Entwickler

    BOC, Syrien

    - Beteiligung an alle Aspekte der Website-Produktion, einschließlich Softwarearchitektur, Implementierung, Integration, Test von verschiedenen Projekten in unterschiedlichen Bereichen, z.B.: e-Government, e-Lerning, Pharmaindustrie, Textilindustrie, Transportindustrie und Verlagsdienste. - Arbeitsbeispiele: http://www.syriatourism.org / http://www.syrianindustry.org / http://www.syrecon.org - Web-Entwicklung in PHP, Javascript und MySQL mit den CMSs: Postnuke & osCommerce unter Linux.

  • 5 Monate, Feb. 2003 - Juni 2003

    Externer Web-Entwickler

    BOC, Libanon

    - Implementierung und Anpassung eines Internet-Publishingsystems für „Albalad“ libanesische tägliche Zeitung: http://www.albaladonline.com - Web-Entwicklung in PHP, Javascript, XSL, NewsML und MySQL mit dem CMS Props - Design und Implementierung eines Workflowsystems zur Steuerung und Überwachung der Arbeitsabläufe für ein verteiltes Team von Reportern und Redakteuren unter Berücksichtigung von Zuständigkeiten, Ressourcen und Terminen.

  • 9 Monate, März 2001 - Nov. 2001

    Externer Web-Entwickler

    BOC, Jordanien

    - Beteiligung an die Entwicklung der ersten Arabischen Auktions-Website im Internet: http://www.mazadmaktoob.com zzt. http://www.souq.com - Web-Entwicklung in Perl, CGI und MySQL unter Linux - Design und Implementierung eines Escrow-Systems zur Versandabwicklung

  • 5 Monate, Jan. 2000 - Mai 2000

    Software-Entwickler

    Middle East Informatics, Syrien

    - Beteiligung an die Entwicklung eines ERP-Systems gemäß staatlichen Anforderungen. - Entwicklung in Oracle SQL & PL/SQL, Oracle SQL*, Oracle Developer 2000 unter Windows.

  • 7 Monate, Juni 1999 - Dez. 1999

    Software-Entwickler

    „Aleppo“ zur Herstellung von Zementprodukten, Syrien

    - Entwicklung, Spezifizierung und Design eines Systems für Lohn- und Gehaltsabrechnung gemäß lokalen Standards - Entwicklung in Visual Basic, Oracle SQL & PL/SQL, Oracle SQL* und Crystal Report

Ausbildung von Jamal Baydoun

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2007

    Informatik

    Die Freie Universität Berlin

    Semantic Web

  • 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 1993 - Okt. 1999

    Elektrotechnik & Elektronik, Informatik

    Universität Aleppo, Syrien

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Arabisch

    -

Interessen

Semantic web
social networks
Basketball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z