Jan-Christian Klotz

Angestellt, Bereichsdirektor Personal (Prokurist), Volksbank im Münsterland eG

Greven, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Potenzialerkennung
Bildungscontrolling
Personalplanung (qualitativ)
Social Media
Rechtliche Fragestellungen der Personalentwicklung
Nachwuchskräfteentwicklung
Personalmanagement
Begleitung von Veränderungsprozessen
Leitbild-Entwicklung
Personalanpassungskonzepte
Fusion
Betriebsvereinbarungen
Interessenausgleich und Sozialplan
Personalstrategie
Projektmanagement
Mobiles Arbeiten
Organisationsentwicklung
Business Coaching
agil

Werdegang

Berufserfahrung von Jan-Christian Klotz

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Bereichsdirektor Personal (Prokurist)

    Volksbank im Münsterland eG

    Strategisches Personalmanagement, Organisation- und Kulturentwicklung

  • Bis heute 19 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2004

    Förderkreissprecher, Kollegiat, Alumni, seit 04.2013 Regionalgruppensprecher

    Förderkolleg der Stiftung für die Wissenschaft e.V.

    Als Förderkreissprecher: Koordination der Aktivitäten des Förderkreises, Konzeption und Organisation von Veranstaltungen (Vorträge, Symposien, Betriebsbesichtigungen, Studienfahrten), Kontakt zur Kollegleitung und den Instituten der Sparkassen Finanzgruppe/ Als Kollegiat: Teilnahme und Organisation von Veranstaltungen( Versammlungen des Förderkreises, Fachvorträge, Unternehmensbesichtigungen, persönlichkeitsbildende Seminare, überregionale Veranstaltungen)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2020

    Bereichsleiter Personal

    Vereinigte Volksbank Münster eG

    -Führungsverantwortung des Bereichs Personal und der Abteilung Zentrale Dienstleistungen (in Personalunion), -Begleitung und Beratung von Vorstand und Führungskräften in allen personalrelevanten Fragestellungen -Vertrauensvoller Ansprechpartner für den Betriebsrat -Verantwortung für die Aufgabengebiete: Personalstrategie, Personalbetreuung, Personalentwicklung, Ausbildung sowie arbeits-und aufsichtsrechtliche Fragestellungen -Projektleitungsaufgaben in Personalprojekten

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Abteilungsleiter Personal

    Vereinigte Volksbank Münster eG

    Führungsverantwortung der Abteilung Personal, Gestaltung der Personalstrategie und strategische Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter Organisation und Personal, Begleitung und Beratung in allen personalrelevanten Fragestellungen, Weiterentwicklung vorhandener Personalentwicklungsinstrumente und Mitarbeit in Projekten.

  • 7 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2016

    Referent Personalentwicklung

    Sparkasse Westmünsterland

    Planung, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen der internen Anpassungsweiterbildung, Bildungscontrolling, Betreuung Dual Studierender, Rechtliche Aspekte der Personalarbeit (Anforderungen MaRisk, Institutsvergütungsverordnung, EU-Richtlinien),Betreuung Nachwuchsförderkreis, Recruiting, Sonderthemen rund um die qualitative Personalplanung/-entwicklung, Auswahlverfahren)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2007

    Privatkundenberatung

    Sparkasse Bielefeld
  • 2004 - 2006

    Dozententätigkeit Geld- und Vermögensanlage

    Sparkasse Bielefeld

Ausbildung von Jan-Christian Klotz

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Zertifizierter Systemischer Business Coach

    Institut Kienbaum@ISM

    Psychologische Grundlagen, Rollenbild und Prozess im Coaching, Kommunikations- und Konfliktmanagement, Führungskräfte- und Karrierecoaching, Gesundheit und Resilienz, Coaching im agilen Projektmanagement und in Intrapreneurship & Innovationsmanagement sowie im Kontext von Change und digitaler Transformation, Kollegiale Fallberatung, Konfliktcoaching

  • 8 Monate, Apr. 2021 - Nov. 2021

    Zertifizierter systemischer Organisationsentwickler ADG

    Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (ADG)

    Veränderungsprozesse und Grundlagen systemischer Arbeit, Strategie und die Kraft von Zukunftsbildern in Veränderungsprozessen, Analyse und Architektur, Durchführung und Umsetzung, Evaluation und Kompetenznachweis

  • 2 Monate, Feb. 2021 - März 2021

    Leadership für Executives

    St. Gallen Business School

  • 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2019

    MaRisk-konforme Banksteuerung

    Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.

  • 2 Monate, Sep. 2019 - Okt. 2019

    Managerial Effectiveness "Führen-Leisten-Leben"

    Management School St. Gallen

  • 5 Monate, März 2019 - Juli 2019

    Organisations- und Personalentwicklung

    Quadriga Hochschule Berlin

  • 1 Monat, Aug. 2018 - Aug. 2018

    General Management für Executives

    St. Gallen Business School

    1. Das St. Galler Konzept "Integriertes Management"/2. Strategische Führung/ 3. Von der Strategie zum Marketing/4. Human Resources Management- Leadership/ 5. Kommunikation und Führungspersönlichkeit/ 6. Integrierte Steuerung der Ertragskraft/ 7. Gewinnmanagement und Controlling

  • 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2014

    E-Recruiting

    Quadriga Hochschule Berlin

    Strategien im Social Recruiting, Personalmarketing und Recruiting im Social Web, Gestalten von Karrierewebseiten

  • 7 Monate, Dez. 2010 - Juni 2011

    Fachseminar Personalmanagement

    Sparkassenakademie Bonn - Fachseminar Personalmanagement

    Strategische Personalarbeit (Planung und Entwicklung), Personalrisikomanagement, Personalmarketing, Change Management, Personalcontrolling, Gesprächsführung für Personaler, Grundlagen Arbeitsrecht

  • 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2008

    Ausbildung der Ausbilder

    Universität Paderborn - Ausbildung der Ausbilder (Ada Schein)

    Ausbildung der Ausbilder gem. Rahmenstoffplan der Ausbilder-Eignungs-Verordnung (AEVO), inkl. Nachweis der geforderten berufs- und arbeitspädagogischen Eignung gem. Kammerrichtlinien

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2009

    Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspädagogik

    Universität Paderborn - Studium Wirtschaftspädagogik

    Banken/Finanzwirtschaft Absatz/ Marketing

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2001 - Jan. 2004

    Ausbildung Bankkaufmann

    Ausbildung Bankkaufmann-Sparkasse Bielefeld

    Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen: Markt- und Kundenorientierung, Kontoführung und Zahlungsverkehr, Geld- und Vermögensanlage/ Praktische Erfahrungen in den Bereichen:Geldanlage, Wertpapiergeschäft, standardisiertes Kreditgeschäft, Baufinanzierungen, Auslandsgeschäft, Versicherungen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

Interessen

(Beach-) Volleyball
Reisen
Skilaufen
Gitarre spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z