Jan-Engelbert Mayer

Beamtet, Referent Immissionsschutz und Arbeitsschutz, Regierungspräsidium Karlsruhe

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreislaufwirtschaft
Behördenmanagement
Projektmanagement
Verwaltung
Regierung und Behörden
Recycling
Genehmigungsmanagement
Beratung in abfallrechtlichen und Fragestellungen
Deponie
Umweltplanung
Erneuerbare Energien
Umweltschutz
Nachhaltigkeit
Fachberatung
Umweltrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Jan-Engelbert Mayer

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Referent Immissionsschutz und Arbeitsschutz

    Regierungspräsidium Karlsruhe

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2021 - März 2022

    Sachgebietsleitung Altlasten und Bodenschutz

    Landratsamt Karlsruhe
  • 7 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2021

    Referent Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft

    Regierungspräsidium Karlsruhe

    Referent im Bereich Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft, Fachberatung Deponietechnik, Fachberatung mineralische Abfälle

  • 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2013

    Masterand im Konzernumweltschutz, Bereich Umweltrecht und Risikobewertung

    Daimler AG

    Konzernumweltschutz, Bereich Umweltrecht, Risikobewertung und Energie

  • 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2013

    Werkstudent im Konzernumweltschutz, Bereich Umweltrecht und Risikobewertung

    Daimler AG

    Konzernumweltschutz; Bereich Umweltrecht, Risikobewertung und Energie

  • 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2012

    Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Bauphysik (LBP) der Universität Stuttgart

Ausbildung von Jan-Engelbert Mayer

  • 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014

    Betriebspsychologie (Lehrgang)

    AKAD Kolleg

    Grundlagen der Psychologie; Psychologie des Arbeitspersonals, der Arbeitsgestaltung, der Arbeitsmotivation, der Arbeitszufriedenheit und der Arbeitsbelastung; Grundlagen der Personalführung, Motivation und Arbeitszufriedenheit; Führungstheorien und -modelle; Gesprächsführung

  • 2 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2013

    Umweltingenieur (M.Eng)

    HfWU Nürtingen-Geislingen; HFT Stuttgart; HS Esslingen; HS Reutlingen

    Umweltmanagement (ISO 14001, EMAS), Wärme- und Energieversorgung, Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit, Gefahrstoffe, Immissionsschutz (Luftreinhaltung, Lärm), Abfallwirtschaft und - technik

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2011

    Geographie mit Beifach Economics

    Universität Heidelberg

    Geoinformationssysteme (ESRI ArcGIS, Fernerkundung); Kartographie; Raum- und Umweltplanung; Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltverträglichkeitsstudien; Statistik; Bachelor-Thesis: "Bewertung des Dachflächenpotentials zur Nutzung von Solarenergie"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fitness
Kraftsport
Hunde
Automobile
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z