Dr. Jan Olaf Schulenburg

Angestellt, Geschäftsführer, ISO-ELEKTRA Elektrochemische Fabrik GmbH

Wedemark, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Klebstoffe
Breites Fachwissen zu kalt und heisshärtenden Epox
Produktion und Schutzrechten.
Erfolgreiche Umsätzung komplexer Entwicklungs und
Kundenbetreuung
Epoxidharze
Polyurethane
Technologie-Promotion
Mitarbeiterführung und Formieren von Teams
Automobilindustrie
Windkraftanlagen
Beschichtungsstoffe
Forschung und Entwicklung
R&D
Verbindungstechnik
Composite

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Olaf Schulenburg

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Geschäftsführer

    ISO-ELEKTRA Elektrochemische Fabrik GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Teamleiter Entwicklung Klebstoffe & Spezialitäten

    BASF Polyurethanes

    Entwicklung Klebstoffe & Spezialitäten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2016

    Senior Scientist Composite Structures

    BASF Polyurethanes GmbH

    Erforschung von Einsatz und Aufbau von Composite Strukturen

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2015

    Abteilungsleiter Entwicklung 2K Klebstoffe

    Sika Technologie AG

    Entwicklung von 2K Klebstoffen basierend auf Epoxidharzen, Polurethanen und Acrylaten für Anwendungen in der Automobil, Wind und weiteren Industrien.

  • 10 Jahre und 5 Monate, Feb. 2001 - Juni 2011

    Abteilungsleiter Entwicklung 1K Karosserie Klebstoffe

    Sika Technology AG

  • 1 Jahr, Feb. 2000 - Jan. 2001

    Gruppenleiter Entwicklung 1K Karosserie Klebstoffe

    Tivoli Klebstoff GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 1998 - Jan. 2000

    wiss. Mitarbeiter

    Uni. Bielefeld

Ausbildung von Jan Olaf Schulenburg

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 1998 - Okt. 1999

    Chemie

    Universität Paderborn

    Chemie der Lacke und Beschichtungen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 1997 - Jan. 2000

    Chemie

    Universität Bielefeld

    Organische Chemie, Klebstoffe, Alkylmalonsäureester-blockierte Isocyanate

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1991 - Apr. 1997

    Chemie

    Universität Bielefeld

    Chemie von Klebstoffen, blockierte Isocyananten (Diplom) Metallorganische Chemie - Queen Mary and Westfield College London,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Klebstoffe
Automobil Fertigung
Brettspiele
Zinnfiguren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z