Jan-Ole Schrader

Angestellt, Gruppenleiter Entwicklung Stellwerkslogik, Siemens Mobility GmbH

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gruppenleitung
Teamleitung
Softwaretesting
Agile Softwareentwicklung
Bahntechnik
Bahn Leit- und Sicherungstechnik
Siemens Simis-W
Modellbasierte Systementwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan-Ole Schrader

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Gruppenleiter Entwicklung Stellwerkslogik

    Siemens Mobility GmbH

    - Mitarbeiterführung - Softwaretest unter SIL4

  • 3 Jahre, Juli 2017 - Juni 2020

    Entwickler Stellwerkslogik

    SIEMENS

    Hauptsächlich Softwaretesting im Hochsicherheitsumfeld des Stellwerks und damit des Bahnbetriebs. Normen- und Prozesseinhaltung werden groß geschrieben, die Qualität des Produkts führt zu einem sicheren Bahnbetrieb.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2015 - Juni 2017

    Bezirksleiter Leit- und Sicherungstechnik

    DB Netz AG - PD Hamburg

    Vielseitig. Auf der einen Seite stehen über 100 Jahre Bahntechnologie und auf der Anderen das Management von Instandhaltung. Primäre Aufgabe dabei: Sicherstellen des Bahnbetriebs.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2014 - Nov. 2015

    angehender Bezirksleiter Leit- und Sicherungstechnik

    DB Netz AG - PD Hamburg

    Vielseitig. Auf der einen Seite stehen über 100 Jahre Bahntechnologie und auf der Anderen das Management von Instandhaltung. Primäre Aufgabe dabei: Sicherstellen des Bahnbetriebs.

  • 8 Monate, März 2013 - Okt. 2013

    Masterthesis: Modellbasierte Systementwicklung Brennstoffzelle

    Silver Atena Electronic Systems Engineering GmbH

    Modellierung, Simulation und Optimierung eines Brennstoffzellensystems unter berücksichtigung thermodynamischer und elektrischer Gesichtspunkte

  • 3 Monate, Dez. 2011 - Feb. 2012

    Bachelorthesis: Aufbau und Inbetriebnahme AFM

    Fraunhofer ENAS

    Aufbau und Inbetriebnahme eines rasterkraftmikroskopischen Messplatzes zur Bestimmung der Eigenschaften nanokompositbasierter Schichten

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Praktikant: Quantum-Dot OLEDs, Konzeptionierung AFM

    Fraunhofer ENAS

    - Charakterisierung von Polymeren hinsichtlich elektronischer Eigenschaften - Herstellung von LEDs auf Quantum Dot-Basis per Spincoating - Konzeptionierung eines Rasterkraftmikroskops (Vorbereitung zur Bachelorthesis)

Ausbildung von Jan-Ole Schrader

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2011 - Jan. 2014

    Mikroelektronische Systeme

    FH Westküste/HAW Hamburg

    Digitale Signalverarbeitung, Sensortechnik, Mikroelektronik, MEMS, System on Chip, HF-Technik, ...

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2012

    Elektro- und Informationstechnik

    FH Westküste

    "Mikrotechnologien und elektronische Systeme": Übertragungstechnik, Platinenentwurf, HF-Technik, Kommunikationssysteme, Digitale Systeme, ...

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Handball
Computer
Filme
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z