Jan Bareis

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.), Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Gerlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieurwissenschaften
Maschinenbau
Berufsausbildung
Mechatronik
Automotive
Industrie
Anlagenprojekte
Maschinen- und Anlagenbau
Anlagentechnik
Projektmanagement
Musterungen
Versuchsabwicklung
Bauteiluntersuchungen
Versuchsauswertung
Dokumentation
Produktionstechnik
Fertigungstechnik
Kunststoff-Spritzguss
Metall-Kunstoff-Verbundteile
Regelungstechnik
Steuerungstechnik
Industrieroboter
Montage
Pneumatik
Elektropneumatik
Inbetriebnahme
Toleranz
Toleranzanalysen
Datenanalyse
Facility Management
Installationstechnik
Gebäudetechnik
Energietechnik
Elektrotechnik
Qualitätsmanagement
Microsoft Office
Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Powerpoint
Microsoft Outlook
Microsoft Visio
CAD
Autodesk Inventor
SolidWorks
FEM
ANSYS
Programmierung
MatLab
C++
SPS
SIMATIC S7
NC-Programmierung
CNC-Programmieren
Messdatenauswertung
Diadem
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Genauigkeit
Loyalität
Eigenverantwortlichkeit
Ehrlichkeit
Respektvoller Umgang
Umgängliche Persönlichkeit
Qualitätsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Leistungsbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Bareis

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Spezialist/Projektleiter Brandschutzsysteme

    Minimax GmbH

    Planung & Projektierung für den gebäudetechnischer Anlagenbau im Bereich Brandmelde- & Speziallöschanlagen:

  • 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2019

    Bachelorand in der Vorentwicklung (Advanced Development)

    Swoboda KG

    Abschlussarbeit zum Thema: „Analyse und Bewertung der Toleranzen des Hubmagnets einer Magnetmembranpumpe und der resultierenden Unsicherheiten bei der End-of-Line-Prüfung“. Theoretische Untersuchung eines Ausschussproblems an einer Montageanlage auf Basis von Bauteil- und Fertigungstoleranzen: - Ausarbeitung von Prozess- & Toleranzzusammenhängen - Auswertung von Produktionsdaten mehrerer Anlagenstationen - Aufstellung eines rechnerischen Toleranzmodells

  • 3 Monate, Feb. 2019 - Apr. 2019

    Werkstudent in der Vorentwicklung (Advanced Development)

    Swoboda KG

    Optische, maßliche und magnetische Untersuchungen und Bewertungen an Metall-Kunststoff-Verbundwerkstücken aus einem Kunststoff-Spritzguss / Montage-Prozess im Rahmen von Musterungen: - Mechanische Bearbeitung von Versuchsteilen zur Erstellung von Schnitten & Schliffen - Mikroskopaufnahmen & optische Messungen von Fehlerstellen - Magnetfeld- & Koerzitivfeldstärkemessung an Sintermetall-Baugruppen mit elektrischer Spule - Ergebnisauswertung & -dokumentation

  • 5 Monate, Sep. 2018 - Jan. 2019

    Praktikant im Projektmanagement

    Swoboda KG

    Unterstützung und Begleitung der Projektleiter im Tagesgeschäft von Anlagenprojekten und bei Musterungen in den Bereichen Kunststoff-Spritzguss und Montage: - Versuche abstimmen, planen, koordinieren & durchführen - Versuchsdaten auswerten & Untersuchungsberichte erstellen - Arbeitsanweisungen erstellen & Mitarbeiter schulen - Beschaffungspläne erstellen (Englisch)

  • 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2018

    Projektarbeit: Simulation von Maschinenelementen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

    Projektarbeit zum Thema: „Simulation von Maschinenelementen“. Programmierung eines tastaturgesteuerten Programms mit visuellen Anzeigeelementen zur Berechnung einer rechteckförmigen Flanschverbindung. Umsetzung und Verallgemeinerung der Berechnungsgrundlagen aus einer Dissertation: - Aufgabenplanung & Informationsbeschaffung - Erstellung von Ablaufplänen - Erstellung eines Quellcodes (Programmierung)

  • 5 Monate, März 2018 - Juli 2018

    Studentische Hilfskraft im Rechenzentrum

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

    Betreuung der Computerräume: - Unterstützung der Studenten - Übernahme administrative Aufgaben - Abwicklung von Großformat-Druckaufträgen

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Ferienbeschäftigter in der Fertigung

    Bosch Gruppe

    Maschinenbedienung und -bestückung im Schichtbetrieb: der Produktion: - Werkstücke ein- & ausspannen - Fehlerbehebung bei Maschinenstillstand - Qualitätskontrolle mittels Kamera- & Taster-Messvorrichtungen

  • 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2014

    Berufsausbildung Mechatronik: 2. Betriebseinsatz im Anlagen- & Maschinenbau

    Bosch Gruppe

    Facharbeitertätigkeiten beim mechanischen und elektrischen Aufbau von Fertigungsstationen einer Montageanlage anhand von Zeichnungen und Schaltplänen. Betrieblicher Auftrag als Abschlussprüfung. Aufbau der Überwachungsstation der Flüssigkeitseinspeisung einer Produktionsanlage: - Auftragsplanung unter Erstellung verschiedener Listen - Auftragsdurchführung: mechanische Bearbeitung & elektrische Bestückung & Verdrahtung eines Schaltschranks - Auftragskontrolle: Inbetriebnahme mit Funktions- & VDE-Prüfung

  • 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014

    Berufsausbildung Mechatronik: 1. Betriebseinsatz im Facilitymanagement

    Bosch Gruppe

    Facharbeitertätigkeiten beim Prüfen und Instandsetzen gebäudetechnischer Anlagen und Betriebsmittel: - Anschließen elektrischer Geräte - Elektrische Prüfungen & Protokollierung nach VDE - Mechanische Blechbearbeitung

Ausbildung von Jan Bareis

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2019

    Maschinenbau

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

    - Industrieroboter und Montage, - Regelungs- und Steuerungstechnik (2), - Projektmanagement in der industriellen Praxis - Gebäudeenergietechnik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014

    Metalltechnik, Produktionstechnik

    Robert-Bosch-Schule, Stuttgart-Zuffenhausen

    - Technische Kommunikation: Bauteil- & Baugruppenkonstruktion, Einzelteil- & Baugruppenzeichnungen erstellen (CAD: Autodesk Inventor) - Elektrotechnik - Qualitätsmanagement: Planungs- & Qualitätssicherungstools

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014

    Berufsausbildung zum Mechatroniker

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart-Feuerbach

    Mechanische & elektronische Grundausbildung, Pneumatik & Elektropneumatik, NC- & CNC-Befehlscodierung, SPS: SIMATIC STEP 7 (Siemens), Installationstechnik

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2011

    Technik

    Realschule Gerlingen

    - Abschlussprüfung zum Thema: "Neue Antriebtechniken im Fahrzeugbau". Ausarbeitung des Themengebiets Wasserstofftechnik - Praktikum als Mechatroniker bei Bosch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Feuerwehr
Radsport: Rennrad & Mountainbike
Bergsport: Skifahren + Touren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z