Jan Kochta

Partner, Partner (Rechtsanwalt), Mazars in Germany

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

klassisches IT-Recht
Intellectual Property (IP)
IT Outsourcing
Gewerblicher Rechtsschutz
Gesellschaftsrecht
Umwandlungen
Softwarerecht
Cloud
IT-Beschaffung der öffentlichen Hand
Markenrecht
Urheberrecht
Öffentliches Wirtschaftsrecht
SaaS
Umwandlungsrecht
Restrukturierung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Kochta

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Global Leader of Mazars Legal

    Mazars in Germany
  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Partner (Rechtsanwalt)

    Mazars in Germany

    Beratung im IT-Recht (Software, Hardware, SaaS, XaaS, Cloud, SLA, Lizenzen und EULA, IT-Outsourcing, etc.) und IP (Urheberrecht, Know-How-Schutz, Marken, Lizenzen, etc.); Restrukturierungen und laufende gesellschaftsrechtliche Beratung; Koordination der internationalen und x-border-Rechtsberatung bei Mazars in Deutschland

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2019

    Salary Partner (Rechtsanwalt)

    Mazars in Germany
  • 4 Jahre und 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2016

    Rechtsanwalt (Manager), Prokurist PwC AG, Prokurist PwC Legal AG

    PwC Legal AG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2011

    Contract Management

    T-Systems Multimedia Solutions GmbH
  • 2005 - 2007

    Rechtsanwalt

    International Law Firm

  • 2004 - 2005

    Rechtsreferendar

    Vattenfall Europe Mining AG

  • 2002 - 2002

    Praktikant

    White & Case

Ausbildung von Jan Kochta

  • 2007 - 2009

    International Trade and Commercial Law

    University of Durham, Hatfield College

    Dissertation: "Ambush Marketing - In View of the Games of the XXX Olympiad in London - Pleading for Less Restricting Legislative Measures" (Module: Comparative Corporate Governance, EC Competition Law, International Intellectual Property Law, EU Law)

  • 2003 - 2006

    Rechtswissenschaften

    Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Dresden

    Wahlfach: Steuerrecht

  • 1998 - 2003

    Rechtswissenschaften

    Technische Universität Dresden

    Wahlfach: Handels- und Gesellschaftsrecht, Wertpapierrecht; Seminar Steuern und Gesellschaften bei Prof. Dr. Schmidt-Leithoff (Seminararbeit: "Gesellschaftsrechtliche Aspekte der KG auf Aktien")

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Meine Familie
Bergsteigen
Rudern
Tolkien
Oper
Metal
Wintersport
Energie Cottbus
Lausitzer Seenland

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z